Antworten auf Ihre Fragen
Informationen von A bis Z
Ihre Anreise
So erreichen Sie uns
Mit dem Auto
Fahren Sie auf der Autobahn A8 München-Salzburg bis zur Abfahrt Rohrdorf.
Halten Sie sich dann Richtung Wasserburg und fahren Sie über Stephanskirchen nach Vogtareuth.
Von der A8- Abfahrt Rohrdorf sind es noch ca. 30 Minuten bis zur Klinik.
Mit der Bahn
Für Bahnreisende ist der Zielort Rosenheim.
Von München nach Rosenheim benötigen Sie mit der Bahn ca. 40 Minuten.
Von dort gibt es eine Busverbindung nach Vogtareuth.
Der Bus von Rosenheim (Bahnhof) nach Vogtareuth fährt ca. 40 Minuten. (Linie 9415; Haltestelle Vogtareuth vor der Klinik und in der Ortsmitte (ca. 10 Minuten zu Fuß).
Anschlussheilbehandlung (AHB)
Sollte nach der stationären Behandlung eine ambulante Anschlussheilbehandlung erforderlich sein, steht Ihnen der Sozialdienst gerne zur Verfügung.
Barrierefreiheit
Alle Stationen sind barrierefrei zu erreichen und für Rollstuhlfahrer geeignet.
Besuchszeiten
Täglich zwischen 10:00 Uhr und 20:00 Uhr
Mittagsruhe von 11:30 Uhr und 13:00 Uhr
Bitte nehmem Sie Rücksicht auf Ihre Mitpatienten und verzichten Sie während der Visiten- und Essenszeiten auf Besuche.
Cafeteria
Besuchen Sie unsere Cafetria.
Siehe "Allgemeine Öffnungszeiten"
Drogerieartikel
Sie haben etwas zu Hause vergessen? In unserer Cafeteria erhalten Sie eine Auswahl an Hygiene- und Kosmetikartikel.
Elektrische Geräte
Aus versicherungsrechtlichen- und brandtechnischen Gründen ist es nicht gestattet, private elektrische Geräte anzuschließen und/oder in Betrieb zu nehmen.
Ausnahme: Elektrogeräte für die tägliche Körperhygiene (Rasierapparat, elektrische Zahnbürste) und Multmediageräte (z.B. Tabletts, Laptops, Smartphone). Dies Geräte müssen sich jedoch in einem einwandfreien technischen Zustan befinden. Die Verantwortung hierfür tragen Sie als Patient.
Empfang
Unsere Mitarbeiter am Empfang sind täglich von 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr für Sie da.
Essen / Verpflegung
Mit unserem Speisenversorgungskonzept bieten wir Ihnen eine abwechlungsreiche Speiseauswahl unter Berücksichtigung diverser Sonderkostformen.
Entlassungstag
Am Abreisetag planen wir Ihre Entlassung für ca. 9:00 Uhr.
Bitte organisieren Sie am Tag Ihrer Entlassung Ihre Abreise entsprechend. Am Entalssungstag erhalten Sie i.d.R. alle evtl. mitgebrachten Unterlagen sowie einen Bericht für Ihren nachbehandelnden Arzt.
Getränke
Auf den Stationen halten wir ganztägig Mineralwasser und Tee kostenfrei für Sie bereit.
Hausordnung
Die aktuelle Hausordnung finden Sie zur Einsicht in der stationären Patientenaufnahme.
Internetnutzung
Für Sie steht ein eigener WLAN Zugang für ein Endgerät kostenlos zur Verfügung. Wenn Sie mehrere Endgeräte oder eine höhere Bandbreite nutzen möchten, können Sie ein Upgrade käuflich erwerben. Wenden Sie sich diesbezüglich an die Patientenaufnahme oder den Empfang.
Kirche
Die Gottesdienstzeiten finden Sie an der Kapellentür oder auf Ihrer Station.
Der Zugang zur Kapelle erfolgt über das Foyer.
Klinikkollektion
Ob Wecker, Maniküre-Set, Bademantel u.a. - Artikel aus unserer Klinikkollektion können Sie direkt an unserem Empfang erwerben.
Mobiltelefon
Die Benutzung von Mobil- und Funktelefon ist im gesamten Klinikbereich ist nicht gestattet.
Grund: Störwirkungen auf medizinische und technische Geräte im Haus.
Parken
Sollten Sie mit dem PKW anreisen, nutzen Sie bitte die ausgeschilderten Besucherparkplätze.
Parkgebühren: Euro 0,50 pro Stunde | 1. - 9. Tag Euro 5,00 pro Tag | ab dem 10. Tag max. Euro 50,00.
Patienten mit einem Schwerbehindertenausweis parken kostenfrei.
Bitte legen Sie die jeweils dafür notwendigen Bescheinigungen/Ausweise am Empfang vor.
Kassenautomat: Diese befinden sich im Außenbereich des Haupteingangs und am Parkplatz Ost.
Patientenbogen
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Um unsere Leistungen optimieren zu können, bitten wir Sie uns Ihr Feedback zu geben. Bitte füllen Sie hierzu die Fragebögen aus, die wir Ihnen zum Ende Ihres Aufenthalts auf Station überreichen und werfen Sie diese in die dafür vorgesehenen Briefkästen ein
Selbstverständlich werden dies anonym ausgewertet.
Physikalische Therapie
Zusätzlich zu Ihren ärtzlichen Verordnungen bietet die Physikalische Therapie verschiedene Behandlungen (z.B. Aromamassagen) für Ihr persönliches Wohlbefinden.
Bitte informieren Sie sich unter:
Rezeptambulanz: Montag - Freitag | 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr |
Post
Briefmarken, Papier, und Kuverts können Sie an unserem Empfang erwerben.
Ein Postkasten befindet sich zwischen den beiden Eigangstüren am Hauteingang.
An Sie adressierte Post erhalten Sie von unseren Mitarbeitern auf Ihrer Station.
Radio / TV
Über die in Ihrem Zimmer befindlichen TV-Geräte können Sie auch diverse Radiosender empfangen.
Rauchen / offenes Feuer
Grundsätzlich gilt auf dem gesamten Klinik Rauchverbot.
Ausnahme: Ausgewiesene Zonen im Außenbereich - Haupteingang am Fahrradplatz, Ausgang zwischen den Stationen F und G, Hinterausgang Station N, Außenbereich Kinderneubau sowie Ausgang Turnhalle)
Ruhezeiten
Mittagsruhe: täglich von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Nachtruhe: täglich von 22:00 Uhr bis zum Frühstück.
Im Interesse Iherer Gesundheit und der Gesundheit Ihrer Mitpatienten möchten wir Sie dringend bitten, die angegebenen Ruhezeiten einzuhalten.
Sozialdienst
Der Sozialdienst bietet Ihnen und Ihren Angehörigen kompetente soziale Betreuung an.