Sprachumschalter-Icon zur Auswahl verschiedener Seitensprachen für internationale NutzerSprachumschalter-Icon zur Auswahl verschiedener Seitensprachen für internationale Nutzer
Schließen  
Kontaktieren Sie uns
+49 8038 90-0

Gangstörungen

Gehen ist die natürlichste Art der Fortbewegung und, solange es funktioniert, für uns ganz selbstverständlich. Tatsächlich ist Gehen eine Ganzkörperleistung, die das exakte Zusammenspiel von Gelenken, Knochengerüst, Muskulatur, Nerven, Sinnessystemen und Gehirn erfordert. Gibt es Probleme in einem dieser Bereiche, kann es zu Gangstörungen kommen. Gerade im Alter kommen oftmehrere Faktoren zusammen. Wenn Sie unter Gangunsicherheit und Gleichgewichtsstörungen leiden, lohnt sich die genaue medizinische Einordnung, denn einzelne Komponenten lassen sich sehr gut behandeln, wenn sie einmal erkannt worden sind.

In den Schön Kliniken besteht eine besondere Expertise bei der Diagnose und Therapie von Gangstörungen verschiedener Ursache. Wir behandeln sowohl mobile als auch schwer betroffene Patientinnen und Patienten.

Weitere Informationen zur Behandlung im Fachzentrum

Unsere Spezialisten für Gangstörungen

Dr. Manfred Kudernatsch
CHEFARZT

Dr. Manfred Kudernatsch

Facharzt für Neurochirurgie

Dr. Sean Nader
CHEFARZT

Dr. Sean Nader

Facharzt für Orthopädie
Zusatzbezeichung Kinderorthopädie

Dr. Mirjam Fuchs
OBERÄRZTIN

Dr. Mirjam Fuchs

Fachärztin für Neurochirurgie

Dr. Judith Kamgang
OBERÄRZTIN

Dr. Judith Kamgang

Leitende Ärztin Medizin für Junge Erwachsene (JERWA)

Fachärztin für Neurologie
Oberärztin der Abteilung für Junge Erwachsene mit neurologischen Erkrankungen und deren Folgen (JERWA)
Zusatzbezeichnung für Notfallmedizin, Intensivmedizin, Palliativmedizin, spezielle Schmerztherapie und Akupunktur

Sergey Persits
OBERARZT

Sergey Persits

Facharzt für Neurochirurgie, Schwerpunkt pädiatrische Neurochirurgie