Prof. Dr. Peter Radke
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Spezielle Internistische und Intensivmedizin
Bei fast einem Drittel der Bevölkerung ist der Blutdruck erhöht. Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck kann Durchblutungsstörungen verursachen, die zu einem Schlaganfall oder auch Herzinfarkt führen können. Diese Folgeschäden treten unabhängig von der Ursache des Bluthochdrucks auf. Vereinfacht ausgedrückt kommt es zu einem vorzeitigen Altern der Gefäße mit den entsprechenden Organschäden.
Unser Ärztinnen und Ärzte in den Schön Kliniken sind auf Erkrankungen von Herz, Blut und Gefäßen spezialisiert. Dank unserer Erfahrung können wir Ihren Bluthochdruck sehr häufig erfolgreich behandeln.
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Spezielle Internistische und Intensivmedizin
Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Leitender Notarzt
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin,
Curriculum Sportkardiologie (DGK Stufe 1)
Implantation und Nachsorge von sämtlichen Herzschrittmacher-/ICD- und CRT-Aggregaten
Sachkunde der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie:
- Herzschrittmachertherapie
- ICD-Therapie
- Kardiale Resynchronisationstherapie (CRT)
- Arterielle Hypertonie
- Spezielle kardiovaskuläre Prävention