Dr. med. Uwe Jahnke
Facharzt für Neurologie und Epileptologie
Unsere neurologische und neurophysiologische Klinik bietet Therapien im Rahmen der Akut- und Regelversorgung des Kreises Ostholstein und ist zur vollen Weiterbildung für das Gebiet Neurologie zugelassen. Die Klinik behandelt anteilig neurologische Patientinnen und Patienten auf der Intensivstation sowie auf einer zertifizierten Stroke Unit. Die Klinik verfügt über 58 allgemeinneurologische Betten. Jährlich behandeln wir hier mehr als 2.300 Patientinnen und Patienten stationär, zusätzlich circa 2.000 Patientinnen und Patienten ambulant.
Den gemischten Krankheitsbilder des Akut-Krankenhauses gemäß bieten wir die gesamte Bandbreite von Diagnostik, Differentialdiagnose und Therapie der unterschiedlichsten Erkrankungen der Neurologie an. Schwerpunkte sind neben der Schlaganfallversorgung die Betreuung von Parkinson-Patientinnen und -Patienten in einer zertifizierten Parkinson Unit mit großem überregionalem Einzugsbereich. Auch die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit einem Tiefenhirnstimulator beziehungsweise einer Pumpentherapie gehört zu unserem Leistungsspektrum.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die spezielle Diagnostik von Patientinnen und Patienten mit neuro-muskulären Erkrankungen.
Zusätzlich gibt es einen im Aufbau befindlichen Behandlungsschwerpunkt Epileptologie (der Chefarzt der Klinik für Neurologie ist Epileptologe).
Für die genannten Schwerpunkte verfügt die Klinik über einen überregionalen Einzugsbereich. Daher besteht die Möglichkeit ein sehr breites und interessantes Spektrum auch seltener neurologischer Erkrankungen kennenzulernen. Die Studierenden erhalten somit auch Gelegenheit, intensive Einblicke in die spannende Entwicklung der sich immer mehr verbessernden therapeutischen Möglichkeiten dieser Krankheitsbilder zu gewinnen.
Die technische Ausstattung der Klinik für Neurologie beinhaltet alle nicht-invasiven Verfahren der Schlaganfalldiagnostik (extra- und transcranielle Duplexsonographie, Dopplersonographie, MRT, CT und MR-Angio durch die Klinik für Radiologie, nicht invasive Herz-Kreislauf-Diagnostik durch die Klinik für Innere Medizin und Kardiologie) sowie die kathetergestützte mechanische Angiografie/Thrombektomie (durch die Klinik der Neuroradiologie).
In der neurologischen Klinik werden in großem Umfang neurophysiologische Untersuchungen aller Modalitäten einschließlich transcranieller Magnetstimulation und autonomer Diagnostik durchgeführt. Es gibt für den Bereich der Epilepto-logie eine 64-Kanal- Video-EEG-Monitoring-Einheit sowie einen Polysomnographie-Messplatz. Zusätzlich auch ein 32Kanal-mobiles Langzeit-EEG.
In unserer Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie erfolgt die Ausbildung von PJ-Studenten nach folgenden Grundregeln:
In unserer Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie sind PJ-Studierenden folgende abonnierte Zeitschriften in Papierform jederzeit zugänglich:
Die gängigen internationalen neurologischen Fachzeitschriften können online über den Zugang der Schön Kliniken gelesen werden.
Beispielhaft das aktuelle interne Weiterbildungsprogramm: