Schließen  
Kontaktieren Sie uns
04331 - 200-0

Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung)

Eine akute (plötzlich auftretende) Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) kann rasch zu einem lebensbedrohlichen Zustand führen, heilt aber bei fachgerechter Behandlung wieder vollständig aus. Die chronische (anhaltende) Pankreatitis entwickelt sich dagegen schleichend, kann aber durch wiederkehrende Entzündungsschübe die Bauchspeicheldrüse dauerhaft schädigen.

Beide Formen der Pankreatitis müssen dringend behandelt werden. In den Schön Kliniken bieten unsere Spezialisten (Gastroenterologen) modernste Diagnostikverfahren und zielgerichtete Therapieoptionen nach höchsten medizinischen Standards.



Wie häufig ist die Erkrankung?
Die Inzidenz der akuten Pankreatitis beträgt etwa fünf bis zehn Fälle pro 100.000 Personen. Am häufigsten treten akute Bauchspeicheldrüsenentzündungen im Alter zwischen 40 und 60 Jahren auf. Dabei erkranken Frauen häufiger als Männer.

Von einer chronischen Pankreatitis sind dagegen mehr Männer als Frauen betroffen. Die jährliche Neuerkrankungsrate liegt bei 23 Fällen pro eine Million Einwohner. . Die meisten Patientinnen und Patienten sind bei Ausbruch der Krankheit zwischen 30 und 50 Jahre alt.

Unsere Spezialisten für Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung)

Prof. Dr. Stephan Hellmig
CHEFARZT

Prof. Dr. Stephan Hellmig

Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie, Zusatzbezeichnung Labormedizin
Europäischer Facharzt für Gastroenterologie und Hepatologie (FEBG)

Dr. Christos Athanasios Papachrysanthou
CHEFARZT

Dr. Christos Athanasios Papachrysanthou

Facharzt für Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie
Facharzt für Chirurgie
Facharzt Teilgebietsbezeichnung Gefäßchirurgie
Facharzt Viszeralchirurgie
Anerkennung Transplantationschirurg (Deutsche Stiftung Organspende)
Zusatzbezeichnung spezielle Viszeralchirurgie
Darmkrebsoperateur
Fachkunde Strahlenschutz
Prüfarzt
Qualitätsbeauftragter

Jan-Philipp Samadi
LEITENDER OBERARZT

Jan-Philipp Samadi

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Dr. Skadi Hengstenberg
OBERÄRZTIN

Dr. Skadi Hengstenberg

Fachärztin für Innere Medizin
Fachärztin für Gastroenterologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Dr. Elena Hensler
OBERÄRZTIN

Dr. Elena Hensler

Fachärztin für Innere Medizin
Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie

Dr. Christoph Struve
OBERARZT

Dr. Christoph Struve

Facharzt für Innere Medizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin