Dr. Dr. Homam Osman
Facharzt für Gefäßchirurgie
Facharzt für Allgemeine Chirurgie
Endovaskulärer Spezialist
Endovaskulärer Chirurg
ICW Wundexperte
Bei der Behandlung chronischer Schmerzen hat sich die Kombination aus verschiedenen Verfahren (multimodale Therapie) als besonders erfolgversprechend für Patientinnen und Patienten erwiesen. Dabei berücksichtigen wir körperliche, geistige, emotionale und soziale Einflüsse auf Ihr Schmerzgeschehen (biopsychosozialer Schmerz). Ihren individuell auf Sie abgestimmten Behandlungsplan für die interdisziplinäre Multimodale Schmerztherapie (IMST) erstellt ein Team aus Schmerzexperten in der Schön Klinik, das gemeinsam mit Ihnen auf Ihr abgesprochenes persönliches Therapieziel hinarbeitet.
Das Ziel ist dabei nicht nur, für Patientinnen und Patienten eine erhebliche Linderung und Symptomkontrolle zu ermöglichen, sondern auch die durch den Schmerz verursachten Einschränkungen weitgehend zu beheben oder zu kompensieren. Wir vermitteln Ihnen Ansätze für die „Hilfe zur Selbsthilfe“, mit der Sie lernen, Ihren Schmerz aktiv und selbstwirksam positiv zu beeinflussen und so wieder mehr Lebensqualität, Aktivität und Teilhabe gewinnen.
Die Therapie kann im Rahmen eines tagesklinischen Aufenthaltes oder vollstationär durchgeführt werden.
Nachfolgend erhalten Sie eine Gesamtübersicht der gängigen Therapieverfahren. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Verfahren an jeder unserer Kliniken angeboten werden. Weitergehende Informationen zu den angebotenen Therapieverfahren vor Ort erhalten Sie auf den jeweiligen Klinikseiten.