Priv. Doz. Dr. Jens Cordes
Facharzt für Urologie
Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin
Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie
Zusatzbezeichnung Andrologie
Zusatzbezeichnung Röntgendiagnostik-Fachgebunden Urologie
Die erektile Dysfunktion, umgangssprachlich oft als Impotenz bezeichnet, stellt eine häufige sexuelle Funktionsstörung bei Männern dar. Sie ist definiert als die Unfähigkeit, eine für einen befriedigenden Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten. Dieses Leiden kann Männer jeden Alters betreffen, wobei die Prävalenz mit zunehmendem Alter ansteigt. Unabhängig von der individuellen Lebensphase kann das Erektionsproblem eine erhebliche Belastung für die Betroffenen und ihre Partnerschaften darstellen, da es das Selbstwertgefühl mindern und die Lebensqualität stark beeinträchtigen kann. Es ist wichtig zu verstehen, dass es sich hierbei um ein medizinisches Problem handelt, das professioneller Aufmerksamkeit bedarf und in den meisten Fällen erfolgreich behandelt werden kann. Die Schön Kliniken verfügen über umfassende Expertise in der Diagnostik und Therapie der erektilen Dysfunktion und bieten Patientinnen und Patienten eine spezialisierte und einfühlsame Versorgung.
Die Behandlung der erektilen Dysfunktion ist stets individuell auf die ermittelten Ursachen und die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. Das Ziel ist es, die sexuelle Funktion zu verbessern und die Lebensqualität wiederherzustellen. In der Schön Klinik bieten wir ein breites Spektrum moderner Therapiemöglichkeiten an. Ob eine erektile Dysfunktion geheilt werden kann, hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. In vielen Fällen ist eine Heilung möglich oder die Symptome können effektiv gemanagt werden.
Diese Optionen kommen zum Einsatz, wenn konservative Therapien nicht erfolgreich sind oder kontraindiziert sind.