Wirbelbruch

Die Wirbelsäule ist die tragende Säule des menschlichen Körpers. Sie überträgt die Kräfte und Lasten von Kopf und Rumpf auf Becken und Beine. Das ist keine leichte Aufgabe. Während Brust- und Lendenwirbelsäule eher auf Stabilität und hohe Kräfte ausgelegt sind, steht der Aufbau der Halswirbelsäule ganz im Dienste der Beweglichkeit. Ein Wirbelbruch kann daher schwere Folgen haben.

Eines der Fachgebiete an der Schön Klinik ist der Rücken. Nach einer sorgfältigen Diagnose lassen unsere Spezialisten Ihnen die beste Behandlung zukommen. Damit Sie sich rasch wieder schmerzfrei bewegen können.

Brüche und Frakturen – unsere Behandlung

Brüche und Frakturen in der Lenden-, Brust- oder Halswirbelsäule können sehr unterschiedlich ausfallen. Ihre Behandlung ist davon abhängig, wie kompliziert Ihr Bruch ist, wo er sitzt, ob es mehrere Bruchstellen gibt oder ob Ihr Rückenmark durch die Fraktur in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die Experten in unserem Wirbelsäulen-Zentrum im Rosenheimer Land gehen all diesen Faktoren genau auf den Grund und leiten daraus die für Sie notwendige Behandlung ab. Diese kann sich auf konservative Maßnahmen beschränken, aber auch bis hin zu einer komplexen OP reichen. Unser ausgewiesenes Ziel ist es, Ihrer Wirbelsäule nach einem Wirbelbruch das Maximum an Stabilität und Belastbarkeit zurückzugeben, damit Sie schmerzfrei in Ihren Alltag zurückkehren können. Ein wichtiger und nicht zu vernachlässigender Teil der Behandlung bei einem Hals-, Brust- oder Lendenwirbelbruch ist die Nachsorge, um Ihre langfristige Beweglichkeit und Beschwerdefreiheit sicherzustellen.

Konservative Behandlungsmethoden

  • Korsettbehandlung (Orthese)
  • Halswirbelstütze (Orthese)
  • Medikamente

Nachsorge/Reha

  • Physiotherapie
  • Physikalische Therapie
  • Ergotherapie
  • ADL-Schulung (Mobilisation und Rückkehr zu Alltagsaktivitäten)

Operative Behandlungsmethoden

  • Minimalinvasive und perkutane Stabilisierung (Fixateur interne)
  • Minimalinvasive Wirbelsäulenversteifungen (Spondylodesen)
  • Diagnostik von Osteoporose (Knochendichtemessung) und abgestimmte Therapie
  • Stabilisierungsoperationen bei osteoporotischen Frakturen mit Knochenzement (Kyphoplastie, Vertebroplastie)
  • Stabilisationstechniken mit modernsten Implantaten (Kunstwirbel/ Wirbelkörperersatz, Knochentransplantationen und Eigenknochen)

Weitere Informationen zur Behandlung im Fachzentrum

Unsere Spezialisten für Wirbelbruch

Dr. Roland Rusz
CHEFARZT

Dr. Roland Rusz

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. Borries Dorstewitz
LEITENDER ARZT

Dr. Borries Dorstewitz

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Schmerztherapie
Manuelle Medizin

Dr. Thomas Fischer
LEITENDER ARZT

Dr. Thomas Fischer

Facharzt für Orthopädie

Dr. med. Gábor Madarassy
ÄRZTLICHER LEITER

Dr. med. Gábor Madarassy

Facharzt für Neurochirurgie

André Mück
FUNKTIONSOBERARZT

André Mück

Facharzt für Neurochirurgie
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit