Sprunggelenksarthrose – unsere Behandlung
Da eine Sprunggelenkarthrose nicht nur zu Schmerzen, sondern auch zu einer Funktionseinschränkung Ihres Sprunggelenks sowie zur Überlastung weiterer Gelenke führen kann, empfehlen wir Ihnen, sich so früh wie möglich in Therapie bei einem Spezialisten zu begeben. In Oberbayern, insbesondere in der Region Rosenheim und Tegernsee, sind unsere anerkannten Experten im Fuß- und Sprunggelenkzentrum der Schön Klinik Bad Aibling die richtige Anlaufstelle für Ihre Beschwerden. Über unsere Sprechstunden im MVZ in Bad Aibling sowie in Hausham sind wir für die Patientinnen und Patienten täglich erreichbar.
Befinden Sie sich mit Ihrer Sprunggelenkarthrose in einem frühen Stadium mit gelegentlichen Schmerzen ohne oder nur mit geringen Bewegungseinschränkungen, können wir Ihnen mit einer konservativen Behandlung, zum Beispiel mit orthopädischen Einlagen für Ihre Schuhe und speziellen physiotherapeutischen Übungen, helfen. Ist jedoch der Verschleiß Ihres Sprunggelenks bereits so weit fortgeschritten, dass diese Maßnahmen nicht mehr ausreichen, um Ihre Beschwerden zu lindern, ziehen wir eine Operation in Erwägung. Dabei haben gelenkerhaltende und minimalinvasive Eingriffe immer den Vorrang. Die letztliche Entscheidung über das genaue Operationsverfahren zur Behandlung der Sprunggelenkarthrose treffen wir unter Berücksichtigung der individuellen Situation in einem eingehenden Gespräch gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten.