Antworten auf Ihre Fragen

Informationen von A - Z

Hier finden Sie in alphabetischer Reihenfolge alle Informationen, die Sie zu Anreise und Aufenthalt benötigen. Für weitere Fragen stehen wir auch gern telefonisch für Sie zur Verfügung. 

A
Abrechnung

Wenn Sie Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse sind, brauchen Sie nur die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung entrichten. Die Zuzahlungsrechnung wird Ihnen nach dem Klinikaufenthalt zugesandt. Die übrigen Kosten rechnen wir direkt mit Ihrer Krankenkasse ab.

Anmeldung

Bei Fragen zur Aufnahme, Terminplanung und Kostenzusagen vor der Anreise melden Sie sich gern telefonisch bei uns zu folgenden Zeiten: 

Montag bis Donnerstag:     07:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag :                                  07:00 Uhr - 14:00 Uhr

Aufenthalt

Bei Fragen während Ihres Aufenthalts ist unser  Patientenmanagement zu folgenden Zeiten gerne für Sie da:

Montag - Donnerstag:         07:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag:                                  07:00 Uhr - 14:00 Uhr

Das Patientenmanagement befindet sich im Erdgeschoss, zentral in der Eingangshalle.

Weiter Informationen zu Anmeldung und Aufnahme

Aufnahmetermin

In manchen Fällen legt der Kostenträger den Beginn der Rehabilitation verbindlich fest. Ansonsten können Sie sich gerne mit uns über den Termin abstimmen.

Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, setzen Sie sich bitte sofort mit uns telefonisch in Verbindung.

Aufnahmetag

Am Tag der Aufnahme wenden Sie sich bitte direkt an das Patientenmanagement - links hinter der Rezeption. Zunächst erledigen Sie hier die Aufnahmemodalitäten. Wenn Sie selbst aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sind, bitten wir, dass dies ihre Angehörigen für Sie erledigen.

Öffnungszeiten Patientenaufnahme:

Montag bis Donnerstag:      07:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag :                                   07:00 Uhr - 14:00 Uhr

Ärztliche Befunde liegen uns in der Regel bereits vor. Sollten Sie zusätzliche Unterlagen (Röntgenbilder oder Befunde) besitzen, bitten wir Sie, diese zum Aufnahmetermin mitzubringen.

Ausgang

Bis 22:00 Uhr ist das Verlassen der Klinik für stationäre Patienten (medizinische Reha) erlaubt.

Patienten in der Anschlussheilbehandlung (AHB), Patienten der Akut- sowie der OP-Station dürfen aus Vorsorge- und Versicherungsgründen das Klinikgelände nicht verlassen. Eine Ausnahme bildet die Sportgruppe mit therapeutischer Leitung.

Eine Abwesenheit über Nacht ist im Rahmen einer Rehabilitation seitens der Kostenträger nicht gestattet.

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Corona-Pandemie zu Änderungen kommen kann - weitere Informationen finden Sie hier!

B
Beschwerden

Sprechen Sie uns jederzeit an. Wir sind immer offen für Ihre Anregungen. Ihre Beschwerde wird entsprechend weitergeleitet und sofort bearbeitet.

Besuchs- und Öffnungszeiten

Öffnungszeiten der Klinik:
Täglich: 06:00 Uhr - 22:00 Uhr 

Nach 22:00 Uhr werden alle öffentlichen Räume in der Klinik und die Außentüren geschlossen.

Besuchszeiten:

  • Allgemein:
    Täglich 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
  • Intensivstation:
    Täglich 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die genannten Zeiten aufgrund der Corona-Pandemie ändern können - weitere Informationen finden Sie hier!

Blumen

Eine kleine Auswahl an Blumen erhalten Sie beim Service-Team im Schön Café. Blumenvasen stehen bei uns auf jeder Station zur kostenfreien Nutzung bereit.

Bitte beachten Sie aber, dass Pflanzen in Blumenerde in den Krankenzimmern aus hygienischen Gründen nicht erlaubt sind.

C
Cafeteria „Schön Café“

Unser Schön Café finden Sie im hinteren Teil der Eingangshalle.

Öffnungszeiten
Täglich: 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

E
Entlassung

Die Entlassung wird mit Ihnen und Ihren Angehörigen gemeinsam geplant, ebenso die gegebenenfalls nötige weitere Betreuung und die Versorgung mit Hilfsmitteln. Ihr behandelnder Arzt stellt die wesentlichen medizinischen Informationen für die Weiterbehandlung durch den Hausarzt zusammen­.

Wenn Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Pflegepersonal gerne zur Verfügung.

Bitte räumen Sie Ihr Zimmer am Abreisetag bis spätestens 10:00 Uhr. - Vielen Dank.

F
Fernsehen

In unseren Patientenzimmern stehen Ihnen Fernseh­apparate kostenlos zur Verfügung. Beim Betrieb bitten wir Sie um Einhaltung der Zimmer­lautstärke. Der Betrieb eigener Fernsehgeräte ist nicht gestattet.

Freizeit

Aktuelle Informationen über die Veranstaltungen unserer Klinik erhalten Sie an der Rezeption und den Informationsständern der Empfangshalle. Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen auf dem Monitor vor dem Speisesaal.

Fundsachen

Fundsachen bitten wir, an der Rezeption abzugeben. Sollten Sie einen Gegenstand vermissen, wenden Sie sich bitte ebenfalls an die Rezeption.

Fußpflege und Friseur

An jedem Montagabend ab 18 Uhr bieten wir Ihnen einen mobilen Fußpflege-Service an. Sie können für diesen Tag mit Hilfe des Pflegepersonals oder der Rezeption einen Termin vereinbaren und werden dann direkt im Zimmer bedient.

Auch ein mobiler Friseurservice besucht Sie gerne nach Terminvereinbarung, jedoch nicht bei isolierten Patienten.

Bitte beachten Sie dazu auch die Aushänge an den Pinnwänden auf Ihrer Station.

Es handelt sich hierbei um externe Service-Dienste. Die Abrechnung erfolgt direkt an die Dienstleister und ist nicht über die Klinik möglich.

G
Getränke

Getränke (Wasser, Tee, Kaffee) erhalten Sie kostenlos auf Ihrer Station. Weitere Getränke können Sie in unserem Schön Café käuflich erwerben.

Bitte beachten Sie, dass alkoholische Getränke in unserem Haus untersagt sind. Auch in unserem Schön Café werden keine alkoholischen Getränke ausgeschenkt.

Gottesdienste

Jeden Sonntag findet um 10:30 Uhr im Erdgeschoss (Mitarbeiterspeisesaal, Nähe Rezeption) ein Gottesdienst statt. Dieser ist stets offen für alle und wird im Wechsel von der katholischen und der evangelischen Seelsorge geleitet

Zudem steht Ihnen jederzeit unser Andachtsraum im 2. Stock offen, wenn Sie einen Ort suchen, an dem Sie mitten im Klinikbetrieb zur Ruhe kommen können.

H
Handys und Mobiltelefone

Bitte beachten Sie, dass im gesamten Haus wegen der Beeinträchtigung medizinischer Geräte keine Handytelefonate erlaubt sind. Ausnahme bildet hierbei das Klinikpersonal mit hauseigenen Drahtlos-Telefonen. Danke für Ihr Verständnis!

Hausordnung

Unsere Hausordnung dient dem reibungslosen Ablauf Ihres Aufenthalts. Bitte beachten Sie diese - zu Ihrem Wohle und dem Ihrer Mitpatienten. Die Hausordnung der Klinik hängt auf jeder Station aus.

Haustiere

Das Mitbringen von Tieren ist auf dem gesamten Klinikgelände (einschließlich Park- und Verkehrsflächen) untersagt.

I
Internet

Für den kostenlosen Internetzugriff benötigen Sie ein WLAN-fähiges Gerät, wie z. B. einen Laptop, ein Smartphone oder ein Tablet. Ihr WLAN-Ticket und alle notwendigen Informationen erhalten Sie an der Rezeption.

M
Medikamente

Bitte bringen Sie Ihre Medikamente mit - auch Medikamente, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit der von uns behandelten Krankheiten steht.

O
Öffentliche Verkehrsmittel

Der Bahnhof befindet sich am Ende der Bahnhofstraße (Nummer 40) im Stadtzentrum von Bad Aibling. Taschen­fahr­pläne für die Buslinie Moorexpress, welche in direkter Nähe der Klinik hält, erhalten Sie kostenlos an der Rezeption.

P
Persönliche Post

Gerne könne Sie Ihre private Ausgangspost an der Rezeption abgeben. Auf Wunsch kann Ihre Post gegen Entgelt auch frankiert werden.

Ihre persönliche Post erhalten Sie über Ihre Station zugestellt. Bitte beachten Sie, dass bei beantragter Pförtnersperre keine Post zugestellt werden kann.

R
Rauchfreie Klinik

Die Schön Klinik Bad Aibling Harthausen ist rauchfrei. Rauchen kann zu einer empfindlichen Beeinträchtigung Ihres Heilerfolges führen. Daher darf im gesamten Klinikgebäude, auch in den Zimmern und auf den Balkonen, nicht geraucht werden. Ausschließlich in einem Raucherpavillon, der sich hinter der Cafeteria befindet, ist das Rauchen gestattet.

Rezeption und Kassenzeiten

Gerne stehen wir an der Rezeption für Sie und Ihre Wünsche wie folgt zur Verfügung:

Montag - Samstag: 06:00 Uhr - 19:00 Uhr

Sonn- und Feiertage: 10:00 Uhr - 19:00 Uhr

Kassenzeiten:

Montag - Samstag: 07:00 Uhr - 17:00 Uhr

Sonn- und Feiertage: 10:30 Uhr - 17:00 Uhr

Ruhezeiten

Ein wichtiger Bestandteil der Behandlungsmaßnahmen ist die Einhaltung der Mittags- und Nachtruhe.

Mittagsruhe: 13:00 Uhr - 14:00 Uhr

Nachtruhe: ab 21:00 Uhr

Die Klinik ist ab 22 Uhr geschlossen. Wir bitten Sie, in diesen Zeiten keinen Besuch auf Ihrem Zimmer zu empfangen und weder Radios noch Fernsehgeräte laufen zu lassen.

Wir bitten um Verständnis, dass sich die genannten Zeiten aufgrund der Corona-Pandemie ändern können - weitere Informationen finden Sie hier!

S
Seelsorge

Die Seelsorge steht für Besuche, Begleitung und vertrauliche Gespräche zur Verfügung. Das Angebot besteht unabhängig von Ihrer Konfession oder Religion. Sie erreichen die Seelsorge über die Rezeption oder über das Stationspersonal.

Sozialdienst

Unser Sozialdienst berät Sie gern in sozialen und versicherungsrechtlichen Fragen. 

Flyer mit den aktuellen Informationen über Zuständigkeiten und Erreichbarkeit sind in den Informationsständern und an der Rezeption erhältlich.

T
Telefon

Damit Sie für Ihre Angehörigen immer erreichbar sind, stellen wir Ihnen auf Ihrem Zimmer ein Durchwahltelefon zur Verfügung. Das Ticket zu Ihrer Anmeldung erhalten Sie an der Rezeption. (14 Tage für 15,-- € / Dauerticket für 30,-- €.)

Therapiepläne

Ihren individuellen Therapieplan erhalten Sie immer aktuell direkt auf Ihrer Station.

V
Verpflegung und Speisesaal

Ihr behandelnder Arzt entscheidet, ob Sie den Speisesaal zu den Mahlzeiten aufsuchen dürfen.

Der Patientenspeisesaal ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

Frühstück: 07:30 Uhr - 09:00 Uhr

Mittagessen: 12:00 Uhr - 13:00 Uhr

Abendessen: 18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Ihre Angehörigen können gerne an den Mahlzeiten teil­nehmen. Die Essensmarken dafür sind käuflich im Schön Café zu erwerben. Die Essensmarken für das Komfortleistungs­mittagessen und -abendessen müssen bereits am Vortag im Schön Café gekauft werden

Unser persönliches Essenbestellsystem ermöglicht es Ihnen, Ihren Speiseplan individuell zusammenzustellen. Beratend steht Ihnen unser Serviceteam gerne zur Seite.

Die Abfrage Ihrer Menüwünsche erfolgt jeweils eine Woche im Voraus. Beachten Sie bitte, dass bestimme Kostformen Ihre Menüwahl einschränken können (z. B. Dysphagie).

Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie werden derzeit alle Mahlzeiten auf den Stationen serviert!

W
Wäscheservice

Sie können einen externen, kostenpflichtigen Wäscheservice nutzen, bei dem Sie Ihre Wäsche innerhalb von wenigen Werktagen gewaschen zurück erhalten. Bitte besprechen Sie die Vorgehensweise mit einer Pflegekraft Ihrer Station.

Wertgegenstände

Bitte bringen Sie grundsätzlich keine Wert­gegenstände (Schmuck, Handys, Fotoapparate, EC-Karten, hohe Geldbeträge oder ähnliches) mit in die Klinik, da hierfür keinerlei Haftung besteht.

Wir bitten Sie dringend, sowohl kleinere Geldbeträge als auch Wertgegenstände immer in das Schrank­fach im Patientenzimmer einzuschließen.