Konservative Behandlungsmethoden
- Medikamente zur Schubtherapie und -vorbeugung und zur Symptomkontrolle
- Physiotherapie
- Ergotherapie
- Physikalische Therapie
- Logopädie und Schlucktherapie
- Psychotherapie (Krankheitsverarbeitung)
- Neuropsychologie
- Nervenstimulation
- Entspannungstraining