Konservative Behandlungsmethoden
- Medikamente zur Symptomkontrolle
- Physiotherapie, bei Bedarf technologiegestützt
- Ergotherapie
- Physikalische Therapie, Atemtherapie
- Pflegetherapie mit regelmäßiger Lagerung, Blasen- und Darmmanagement
In unserer speziellen Querschnittstation greifen wir auf technologiegestützte Therapien wie zum Beispiel einen Exoskelett-Roboter zurück. Diese fortschrittliche Behandlungsmöglichkeit bei einer Querschnittslähmung hilft Ihnen nicht nur, vorhandene und neue körperliche Fähigkeiten zu trainieren, sondern hat zudem wichtige positive Einflüsse auf Ihre Psyche und Ihren Kreislauf.
Bei einer Querschnittslähmung sind die Nervenbahnen im Rückenmark verletzt. Erfahren Sie mehr über Ursachen & Symptome dieser Lähmung.