Meniskusschaden und Meniskusriss – unsere Behandlung
Bei einem Meniskusschaden beziehungsweise Meniskusriss hängt die Wahl der richtigen Therapie davon ab, an welcher Stelle und wie schwer Ihr Meniskus verletzt ist. Dies wird durch verschiedene Tests im Rahmen der körperlichen Untersuchung festgestellt und muss gegebenenfalls über weiterführende Untersuchungen abgesichert werden. Kleinere Meniskusrisse im gut durchbluteten Bereich können konservativ mit Schmerzmedikamenten und physiotherapeutischen Übungen sowie durch Entlastung behandelt werden. Bei umfangreicheren Meniskusschäden mit Beschwerden wie Schmerzen und Einschränkungen bei Streckung und Beugung sollten Sie eine OP in Betracht ziehen – auch um langfristig Gelenkschäden vorzubeugen. Unsere erfahrenen Spezialisten in der Schön Klinik Bad Aibling Harthausen nahe Rosenheim wenden dabei modernste arthroskopische OP-Methoden an. In Kombination mit einer ambulanten Reha in Form einer effektiven Physiotherapie sind Sie zügig wieder fit für den Alltag.
Konservative Behandlungsmethoden
Physiotherapie
Schmerztherapie
Physikalische Therapie
Operative Behandlungsmethoden
Meniskusnaht
Meniskusteilresektion
Meniskusersatz
Reha/Nachsorge
Kniegelenkschiene / Gehstützen
Physiotherapie
Allgemeine Informationen zu Meniskusschaden
Übermäßige Belastung oder altersbedingter Verschleiß – erfahren Sie hier, wie ein Meniskusschaden entsteht und wie er diagnostiziert wird.