Erkrankungen der Achillessehne – unsere Behandlung
Erkrankungen der Achillessehne können unterschiedlich schwerwiegend sein: von der Achillessehnenentzündung durch Reizung infolge von Überlastung über die Haglund Exostose (oder auch Haglund Ferse) bis hin zur größtmöglichen Verletzung, dem Achillessehnenriss. In der Region Rosenheim können Sie zur Einordnung Ihrer Erkrankung der Achillessehne den erfahrenen Spezialisten in unserem Fuß- und Sprunggelenkzentrum vertrauen. Anhand einer sorgfältigen Diagnose legen wir in Absprache mit Ihnen die für Sie passgenaue Behandlung fest. Leiden Sie unter einer Sehnenentzündung, sind in Abhängigkeit von der genauen Ursache meist konservative Maßnahmen wie spezielle Übungen zum Dehnen oder eine Stoßwellentherapie ausreichend, um erfolgreich gegen Ihre Achillessehnenschmerzen vorzugehen. Bei einer schwereren Verletzung oder lang anhaltenden Beschwerden ist eine Operation in Betracht zu ziehen. Dafür können unsere kompetenten Chirurgen auf eine große Bandbreite von OP-Methoden zurückgreifen – von arthroskopischen Verfahren mit nur kleinen Hautschnitten bis hin zu komplizierten Eingriffen.
Konservative Behandlungsmethoden
Eigentrainingsprogramme
Physiotherapie
Stoßwellentherapie
Gefäßverödung
Operative Behandlungsmethoden
Sehnenrekonstruktion bei akuten Verletzungen
Arthroskopische Operationen an der Achillessehne
Entfernung des krankhaften Gewebes bei Entzündungen
Sehnenverstärkung bei chronischen Rupturen und Degenerationen
Abtragung von Knochenkanten am Sehnenansatz
Nachsorge/Rehabilitation
Physiotherapie
Allgemeine Informationen zu Erkrankungen der Achillessehne
Ihre Achillessehne schmerzt oder ist entzündet? Wir klären Sie auf über Ursachen, Symptome und Diagnostik einer Achillessehnenerkrankung.