
Stefan Kochinke
Ambulante orthopädische Rehabilitation
Nach einer Operation oder einer schweren Erkrankung will jeder möglichst rasch wieder auf die Beine kommen und gesund werden. Ein Ziel, das mit der richtigen Rehabilitation viel besser gelingt. Pluspunkt der Schön Klinik Bad Aibling Harthausen: Hier kann eine ambulante Reha nahtlos an die akutmedizinische Behandlung angeschlossen werden oder wir veranlassen eine stationäre Reha in unserer Schwesterklinik Schön Klinik Berchtesgadener Land mit einer engen Abstimmung Ihrer Ärzte und Therapeuten.
Insbesondere nach sportorthopädischen Eingriffen und der arthroskopischen Gelenk-Chirurgie führen wir ambulante Rehabilitationsmaßnahmen durch. Wenn eine ausreichende Mobilität gewährleistet ist, kommen die Patienten etwa nach Kreuzbandoperationen oder Rekonstruktion der Rotatorenmanschetten an der Schulter zur ambulanten Rehabilitation in unsere Klinik.
Ihr Vorteil:
Unterschiedliche Formen der Krankengymnastik - in Einzeltherapie und auch in der Gruppe, im Trockenen und im Bewegungsbad - helfen Ihnen, frühzeitig wieder in Ihren Alltag zurückzufinden. Abschwellende Lymphdrainagen und schmerzreduzierende Elektrotherapien oder Ultraschalltherapien sind nur einige Bausteine des begleitenden Therapiespektrums. Die Versorgung mit Hilfsmitteln für die Zeit nach der Rehabilitation ist eine der Aufgaben der Ergotherapie. Unsere Diplom-Sportwissenschaftler betreuen Sie in der medizinischen Trainingstherapie.
großer sehr lichtheller Trainingsraum (mit 240 m² Trainingsfläche) mit Blick auf die Alpen |
große Räume für Krankengymnastik und Übungsgruppen (z.B. Rückengymnastik, Gelenkschutzgruppe) |
entspannender Ruheraum zur Erholung |