Schließen  
Kontaktieren Sie uns
04331 - 200-0

Informationen für Besucherinnen und Besucher

Wir sind für Sie da

Ein Besuch auf der Intensivstation ist nie leicht, und wir möchten es auch Ihnen etwas angenehmer machen, wenn Sie Ihre Liebsten besuchen.

 

Besuchszeiten

Generell gilt auf der Intensivstation eine Besuchszeit von 14:00 bis 19:00 Uhr. Absprachen für Ausnahmen sind natürlich möglich – sprechen Sie uns gerne an.
Im Intensivbereich bitten wir Sie, vor Ihrem Besuch telefonisch einen Termin auszumachen. Nach unserer Erfahrung werden durch die Terminvergabe Wartezeiten deutlich verringert. Sofern Kinder unter 14 Jahren Sie während Ihres Besuchs begleiten sollten, bitten wir Sie, dies zuvor mit uns abzusprechen.

Kontakt

Intensivbereich 21 A/B (Akutmedizin)

Tel.: +49 4331 200-2114

Intensivbereich 21 C (Weaningbereich)

Tel.: +49 4331 200-2134

Intensivbereich 21 D

Tel.: +49 4331 200-2144

Wenn Sie nicht sicher sind, in welchem Bereich Ihr:e Angehörige:r liegt, wählen Sie bitte die Telefonnummer +49 4331 200-2101. Nach vorheriger Absprache können wir auch Kontakte über Videotelefonie herstellen, sofern Sie selbst nicht in die Klinik kommen können oder Sie weiter entfernt wohnen.

Einige Hinweise zu Ihrem Besuch

  • Händehygiene
    Im Intensivbereich geben wir uns selten die Hände – und zwar nicht erst seit dem Coronavirus. Das ist nicht unhöflich gemeint, vielmehr können die Hände ein Übertragungsweg für Keime sein. Daher reduzieren wir Begrüßungen und Verabschiedungen über diesen Weg auf ein Minimum. Bitte nutzen auch Sie die Desinfektionsmittelspender am Eingang und vor dem Zimmer.
  • Wenn sie selbst krank sind
    Menschen, die auf der Intensivstation behandelt werden, sind auch durch Infekte gefährdet, die bei einer gesunden Person nur leichte Erkrankungen hervorrufen würden. Verzichten Sie daher bitte auf einen Besuch, wenn Sie selbst erkrankt sind, auch wenn es nur eine Erkältung ist.
  • Was sollte ich nicht mitbringen?
    • Wertsachen
    • Kleidung
    • Blumen (Schnittblumen und Pflanzen mit Blumenerde)
    • Lebensmittel (auch keine Süßigkeiten, Obst etc.)
  • Was kann ich mitbringen?
    • persönliche Hygieneartikel nach Absprache mit der Pflege
    • persönliche Kleinigkeiten, die eine besondere Bedeutung für die Patientin bzw. den Patienten haben
    • Fotos der Familie oder von Freundinnen und Freunden