12.06.2025 15:51 Uhr

SAVE THE DATE - 6. Aiblinger Intensivsymposium am 2. Juli 2025

Veranstaltung für Ärztinnen / Ärzte und Pflegekräfte

Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 25.06.2025 per E-Mail in unserem Chefarztsekretariat an: aib-neuro-chefarztsekretariat@schoen-klinik.de

Programm

  • 18:00 Uhr Begrüßung und Einführung, Priv.-Doz. Dr. med. Volker Huge
  • 18:10 Uhr Trauma und Damage Control, Prof. Dr. Thorsten Annecke
  • 18:50 Uhr Schädel-Hirn-Trauma. Pathophysiologie und Therapie, Priv.-Doz. Dr. Susanne Schwarzmaier
  • 19:30 Uhr Was uns hilft, dass der Tod nicht traumatisch wird, Prof. Dr. Dr. Berend Feddersen
  • 20:10 Uhr Abschluss und gemeinsames Gespräch mit den Referentinnen und Referenten
  • 21:00 Uhr Veranstaltungsende

Referentinnen und Referenten

  • Priv.-Doz. Dr. med. Volker Huge, Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin Schön Klinik Bad Aibling Harthausen
  • Prof. Dr. Thorsten Annecke, Professor für Klinische Anästhesiologie Universität Witten Herdecke Uniklinik Köln, Sprecher der DIVI-Sektion Schock
  • Priv.-Doz. Dr. Susanne Schwarzmaier, Oberärztin der Klinik für Anaesthesiologie der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
  • Prof. Dr. Dr. Berend Feddersen, Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin Oberarzt SAPV der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)

 

Veranstaltung: 6. Aiblinger Intensivsymposium

Ort: Schön Klinik Bad Aibling Harthausen, Kolbermoorer Straße 72, 83043 Bad Aibling

Datum: 2. Juli 2025

Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr

Die Veranstaltung ist auf max. 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschränkt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung ist bei der Bayerischen Landesärztekammer als zertifizierte Fortbildungsveranstaltung beantragt.

 

Rettungshubschrauber im Landeanflug bei sonnigem Wetter über grüner Parklandschaft