21.05.2024 16:06 Uhr

SAVE THE DATE - 5. Aiblinger Intensivsymposium am 12. Juni 2024

Veranstaltung für Ärztinnen / Ärzte und Pflegekräfte

Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 04.06.2024 per E-Mail in unserem Chefarztsekretariat an: aib-neuro-chefarztsekretariat@schoen-klinik.de

Programm

  • 18:00 Uhr Begrüßung und Einführung, PD Dr. med. Volker Huge
  • 18:10 Uhr Rationaler Antiinfektiva-Einsatz – wer bekommt wie viel und wie lange?, PD Dr. med. Christina Scharf-Janßen, MBA
  • 18:50 Uhr Antikoagulation in der Intensivmedizin – gestern, heute und morgen, PD Dr. med. Patrick Möhnle
  • 19:30 Uhr Wellbeing in der Anästhesiologie und Intensivmedizin, Prof. Dr. Martina Nowak-Machen MHBA
  • 20:10 Uhr Abschluss und gemeinsames Gespräch mit den Referentinnen und Referenten
  • 21:00 Uhr Veranstaltungsende


Referentinnen und Referenten

  • PD Dr. med. Volker Huge, Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin, Schön Klinik Bad Aibling Harthausen
  • PD Dr. med. Christina Scharf-Janßen, MBA Oberärztin, Leiterin AG „Dialyse- und Adsorptionsverfahren“ Klinik für Anästhesiologie LMU Klinikum, Campus Großhadern
  • PD Dr. med. Patrick Möhnle,  Oberarzt, Hämostaseologie, Hämophiliezentrum und hämostaseologisches Speziallabor, Abteilung für Transfusionsmedizin, Zelltherapeutika und
    Hämostaseologie, Klinik für Anästhesiologie, LMU Klinikum München
  • Prof. Dr. Martina Nowak-Machen, MHBA Direktorin der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Klinikum Ingolstadt

 

Veranstaltung: 5. Aiblinger Intensivsymposium

Ort: Schön Klinik Bad Aibling Harthausen, Kolbermoorer Straße 72, 83043 Bad Aibling

Datum: 12. Juni 2024

Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr

Die Veranstaltung ist auf max. 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschränkt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung ist bei der Bayerischen Landesärztekammer als zertifizierte Fortbildungsveranstaltung beantragt.

Medizinische Fachkraft bereitet im modernen Krankenhaus eine Infusion mit Infusionspumpe und Überwachungsmonitor vor