Konservative Behandlungsmethoden
- Medikamente zur Blutverdünnung
- Standardisiertes Gehtraining
- Nikotinkarenz
Je früher eine Verschlusskrankheit (pAVK) erkannt wird, desto besser sind die Behandlungsprognosen. Wir empfehlen Ihnen daher ab Ende 40, Ihre Gefäße einmal untersuchen zu lassen. Wir bieten von Montag bis Freitag eine ambulante Gefäßsprechstunde, in der wir Ihre Gefäße auf ihre Wanddbeschaffenheit und ihren Blutfluss durchchecken. Die Sprechstunde dauert etwa 30 Minuten, damit auch noch genügend Zeit für ein anschließendes Gespräch und eine Beratung bleibt.
Hier finden Sie Informationsmaterial mit wichtigen Erklärungen und nützlichen Tipps rund um Ihre Verschlusskrankheit (pAVK) zum Download.
Patienten mit einem Beinarterienverschluss (pAVK) können meist nur kurz schmerzfrei gehen. Alles zu Ursachen, Symptomen & Diagnostik hier.