Schließen  
Kontaktieren Sie uns
+49 8038 90-0

Wundambulanz

Zertifiziertes Gefäß-Wundzentrum Südostbayern

Jede Wunde hat eine Ursache. Und (fast) jede Wunde kann nach Therapie dieser Ursache und mit adäquater lokaler Wundbehandlung zur Abheilung gebracht werden.

Das Wundteam der Schön Klinik Vogtareuth bietet seit vielen Jahren zusammen mit der Gefäßchirurgie eine optimierte und hochspezialisierte Wundversorgung an. Sowohl ambulant, wenn nötig auch stationär.

In unserer Wundambulanz, die eng mit der Gefäßambulanz und der gefäßchirurgischen Klinik verzahnt ist, arbeitet ein Team aus Wundtherapeuten, Pflegekräften, Physiotherapeuten, Orthopädietechnikern, Fuß- und Gefäßchirurgen seit mehr als 25 Jahren eng zusammen.

Ziel ist die Abheilung Ihrer Wunde.

Wir kümmern uns auch nach Entlassung aus einer evtl. notwendigen stationären Behandlung und können Sie weiter in unserer ambulanten Sprechstunde betreuen. Wir sind vernetzt mit allen Diabetologen, Dermatologen, Hausärzten, Pflege- und Wunddiensten sowie Orthopädietechnikern der Umgebung.

Versorgungsspektrum

Alle Arten von chronischen, nicht heilenden Wunden

  • Arteriell bedingte Wunden
  • Venös verursachte Ulcerationen
  • Wunden bei Vasculitis
  • Verbrennungswunden
  • Wunden bei Diabetischem Fußsyndrom
  • Wunden bei Dialysepatientinnen und –patienten
  • Amputationswunden
  • Thermisch oder chemisch verursachte Wunden
  • Nicht abheilende Wunden nach operativen Eingriffen
Zertifizierung

Unsere seit 2016 durch die ICW (Initiative Chronische Wunde) zertifizierte Wundambulanz wurde 2022 erfolgreich rezertifiziert. Bewertet wurden die ambulante und stationäre Versorgung von Patientinnen und Patienten mit chronischen Wunden. In unserer Klinik werden Kurse zum Wundexperten ICW angeboten, hausinterne Schulungen durchgeführt sowie Fortbildungen für externe Leistungsträger abgehalten. Dies findet im kleinen Rahmen oder als mehrtägige Veranstaltungen wie dem ”Tag der Wunde” statt. Mit einem hochqualifizierten Team aus drei Wundexperten ICW und einem Pflegetherapeuten ICW wird das bestehende Angebot fortgeführt und in Zukunft noch weiter ausgebaut werden.

Veranstaltungshinweise

Von 25. September bis 20. November 2023 veranstaltet die Wundambulanz der Schön Klinik Vogtareuth ein Basisseminar zum Wundexperten ICW. Weitere Informationen zu Kursinhalt, Teilnahmevoraussetzungen und Anmeldemöglichkeit entnehmen Sie bitte der Einladung.

Um den kollegialen Austausch zu stärken und die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit chronischen Wunden in der Region Rosenheim weiter zu verbessern, veranstaltet die zertifizierte Wundambulanz der Schön Klinik Vogtareuth vom 10. bis 11. November 2023 den 13. Tag der Wunde.

Die Aufgaben des integrierten Wundmanagements

  • Regelmäßige Wundkontrollen zur Verlaufsbeobachtung und ggf. Therapieänderung
  • Wunddokumentation
  • Mikrobiologische Wundabstriche
  • Chirurgisches Wunddebridement
  • Erstellung von Behandlungsempfehlungen und –plänen
  • Veranlassung einer Anpassung des Schuhwerks, Überleitung an erfahrene Orthopädie-Techniker aus der Region
  • Mini-VAC-Anlage
  • Wechsel von VAC/Mini-VAC-Verbänden
  • Kalt-Plasma-Therapie
  • Organisation eines biochirurgischen Debridements mit Fliegenmaden
  • Überleitungs- und Entlassmanagement
  • Schulung von Angehörigen  zur häuslichen Wundversorgung
  • Schulungen von MFA in Arztpraxen
  • Wundgutachten

Sprechstunde

Sprechstunde Wundambulanz nach telefonischer Terminvereinbarung

Telefon +49 8038 90-1543

Kontaktieren Sie uns per Mail!

Ihre Ansprechpersonen

  • Thomas Feistl
    Leitung der Wundambulanz
    Pflegetherapeut Wunde nach ICW
  • Jaqueline Glück
    Fachtherapeutin Wunde ICW
  • Rebecca Jünger
    Zertifizierte Wundexpertin nach ICW
  • Alexander Trautbeck
    Zertifizierter Wundexperte nach ICW