Sprachumschalter-Icon zur Auswahl verschiedener Seitensprachen für internationale NutzerSprachumschalter-Icon zur Auswahl verschiedener Seitensprachen für internationale Nutzer
Schließen  
Kontaktieren Sie uns
+49 8051 68-0
10.06.2022 10:00 Uhr

Physikalische Abteilung eröffnet

In der Schön Klinik Roseneck hat die neu gestaltete, lichtdurchflutete physikalische Abteilung eröffnet.

Der Ausbau oder der Erhalt von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit sind vorrangige Ziele der Medizinischen Trainingstherapie. Darüber hinaus kann Krafttraining depressions- und angstlösende Effekte haben und sich positiv auf psychische Erkrankungen auswirken.

Zu Beginn Ihres Aufenthaltes werden Sie nach der fachärztlichen Verordnung in den Gebrauch der für Sie optimalen Geräte unseres Trainingsbereiches eingeführt. Wir erarbeiten einen detaillierten Trainingsplan für Sie und begleiten Sie beim Training. Das Training aufmerksam zu beobachten, Hilfestellung zu geben, wenn es notwendig ist oder Fragen beantworten, dazu dient die ständige Aufsicht durch unsere Sporttherapeuten und Physiotherapeuten auf unserer neuen, großen Trainingsfläche.

Mann trainiert an Brustpresse, Physiotherapeutin im weißen Polohemd unterstützt ihn
Heller Trainingsraum der physikalischen Therapie in der Schön Klinik Roseneck mit modernen Krafttrainings- und Rehabilitationsgeräten

Modernes Equipment und lichtdurchflutete Räumlichkeiten zeichnen die physikalische Abteilung aus.

Lichtdurchfluteter Fitnessraum mit mehreren Fahrradergometern und Reha-Trainingsgeräten in der Schön Klinik Roseneck

Kraft- und Ausdauertraining wirkt sich positiv auf die psychische Gesundheit aus.

Mann trainiert an einem Fitnessgerät in hellem Trainingsraum, Therapeutin im weißen Polo unterstützt ihn von hinten

Sie trainieren unter Anleitung unserer Sport- und Physiotherapeuten.