Sprachumschalter-Icon zur Auswahl verschiedener Seitensprachen für internationale NutzerSprachumschalter-Icon zur Auswahl verschiedener Seitensprachen für internationale Nutzer

Rücken und Wirbelsäule

Rückenprobleme und Schmerzen an der Wirbelsäule sind individuell und komplex – und fast jeder kennt sie. Manchmal zwickt es nur ein paar Tage ein wenig, und manchmal entwickeln sich ernste Rückenbeschwerden, die einer Wirbelsäulenoperation bedürfen. Oft haben die Schmerzen keine spezifische Ursache, sondern entstehen durch viele verschiedene Faktoren. Unsere Ärztinnen und Ärzte haben sich mit ihrem ganzheitlichen Therapieansatz darauf spezialisiert, diese Ursachen bei jeder Patientin und jedem Patienten individuell zu finden und zu verstehen.

Unsere Wirbelsäulen-Spezialistinnen und -Spezialisten der Schön Klinik Düsseldorf verfügen über langjährige Erfahrung in der Behandlung von Rückenbeschwerden. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Wirbelsäulentherapie: von konservativer Versorgung über Wirbelsäulenchirurgie, einschließlich minimalinvasiver Verfahren, bis hin zu speziellen Behandlungsmethoden, wie zum Beispiel der Implantation eines Schmerzschrittmachers bei chronischen Schmerzen. Ganz egal mit welchen Rückenproblemen Sie zu uns in die Klinik kommen, wir sind die richtigen Ansprechpersonen für Sie. Außerdem sind unsere Fachärztinnen und Fachärzte gerne für Sie da, wenn Sie sich eine zweite Meinung vor einer Wirbelsäulenoperation einholen möchten.

Weitere Informationen

Orthopädischer Arzt erklärt Patient MRT-Bild der Wirbelsäule mit Wirbelsäulenmodell im Beratungsgespräch am Schreibtisch
Neuromodulation – ein Ausweg, wenn nichts anderes mehr richtig hilft

Unter Neuromodulation versteht man die umkehrbare Beeinflussung von Nervenfunktionen. Durch dünne Elektroden werden elektrische Impulse an bestimmte Bereiche des Rückenmarks oder der Nervenwurzeln abgegeben, die Schmerzsignale auf dem Weg zum Gehirn hemmen.

Durch die Spinal-Cord-Stimulation (SCS) können wir unterschiedliche Beschwerden lindern, wenn sich chronische Schmerzen nicht mehr durch konservative Therapien und Schmerzmittel beherrschen lassen. Schmerzschrittmacher kommen beispielsweise bei der Behandlung neuropathischer Schmerzen bei Morbus Sudeck (CRPS 1 und 2), bei therapierefraktärer pAVK (peripherer arterieller Verschlusskrankheit), therapierefraktärer Angina pectoris, Brennschmerzen bei Polyneuropathie und bei Phantomschmerzen/Stumpfschmerzen zum Einsatz. Auch bei Inkontinenz kann die Neuromodulation zur Beckenbodenstimulation angewendet werden.

 

Drei Personen in blauer OP-Kleidung und Masken bereiten chirurgische Instrumente im Operationssaal vor
Endoskopische OPs an der Lendenwirbelsäule

Können wir Ihre Schmerzen an der Wirbelsäule mit einer konservativen Therapie nicht lindern, besprechen wir gemeinsam mit Ihnen die operativen Möglichkeiten. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf minimalinvasiven, gewebeschonenden Operationsverfahren.

Viele Erkrankungen, inzwischen auch an der Lendenwirbelsäule, können wir endoskopisch in Schlüsselloch-Technik operieren. Muskulatur, Bandscheiben und Gelenke werden so besonders geschont und die Länge des Hautschnitts deutlich reduziert. Außerdem können wir durch diese minimalinvasiven Behandlungsverfahren die Dauer Ihres Krankenhausaufenthalts erheblich verkürzen und Sie besonders schnell wieder fit für den Alltag machen.

Rundes Qualitätssiegel „Wirbelsäulen Spezialzentrum“ mit DWG-Logo, Zertifizierungsnummer 4835 und stilisiertem blauen Rückgrat
Zertifizierung als Wirbelsäulenspezialzentrum

Die Schön Klinik Düsseldorf wurde als erstes Wirbelsäulenspezialzentrum in Düsseldorf durch die Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG) zertifiziert.

Diese Zertifizierung steht für nachgewiesene Behandlungsqualität in einem hoch spezialisierten Zentrum. 

Ihre Rücken- und Wirbelsäulen-Spezialisten in Düsseldorf

Langjährige Erfahrung, Zusatzausbildungen in Spezialgebieten und eine Behandlung auf Augenhöhe – das zeichnet die Arbeit unserer Rücken- und Wirbelsäulen-Spezialistinnen und Spezialisten in der Schön Klinik Düsseldorf aus.
Dr. Lars Löhrer
CHEFARZT

Dr. Lars Löhrer

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie

Abdulrahman Al-Mekhlafi
LEITENDER OBERARZT

Abdulrahman Al-Mekhlafi

Facharzt für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie

Dr. Manuel Backhaus
OBERARZT

Dr. Manuel Backhaus

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Sebastian Heidenreich
OBERARZT

Sebastian Heidenreich

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie

Dr. Jost Thissen
LEITENDER ARZT

Dr. Jost Thissen

Facharzt für Neurochirurgie