
Neuromodulation – ein Ausweg, wenn nichts Anderes mehr richtig hilft
Unter Neuromodulation versteht man die umkehrbare Beeinflussung von Nervenfunktionen. Durch dünne Elektroden werden elektrische Impulse an bestimmte Bereiche des Rückenmarks oder der peripheren Nerven abgegeben, die Schmerzsignale auf dem Weg zum Gehirn hemmen.
Durch Neuromodulation können wir unterschiedliche Beschwerden lindern, wenn sich chronische Schmerzen nicht mehr durch konservative Therapien und Schmerzmittel beherrschen lassen.
Auch bei Inkontinenz kann die Neuromodulation zur Beckenbodenstimulation eingesetzt werden.