Öffentlicher Aktionstag "Demenz- und Hospizarbeit"
„Da sein, wenn Worte fehlen“: Information und Mitmachen am 23.10.2025
Aktionstag „Demenz- und Hospizarbeit“ in der Schön Klinik Bad Staffelstein
Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, lädt die Schön Klinik Bad Staffelstein zum öffentlichen Aktionstag „Demenz- und Hospizarbeit“ ein. Unter dem Motto „Da sein, wenn Worte fehlen“ erwartet Besucherinnen und Besucher von 14:00 bis 18:00 Uhr ein vielfältiges Programm rund um die Themen Demenz, Hospiz und Begleitung am Lebensende. Der Eintritt ist frei.
Demenz ist eine der häufigsten Erkrankungen im Alter. Allein in Deutschland leben derzeit rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Form der Demenz. Jedes Jahr kommen etwa 440.000 Neuerkrankungen hinzu, Tendenz steigend. Am Aktionstag „Demenz- und Hospizarbeit“ bietet die Schön Klinik Bad Staffelstein mithilfe von zahlreichen Mitmachaktionen und Informationsständen die Möglichkeit, die Welt von Menschen mit Demenz und im hohen Alter unmittelbar nachzuempfinden, etwa mit einem Alterssimulationsanzug, einem interaktiven Tabletttisch, der Nintendo Wii Konsole oder mit Aquapaint. Auch ein Massagesessel, die Ausstellung „Demensch“ und ein Kurzfilm gehören zu den Highlights.
Darüber hinaus informieren Expertinnen und Experten in spannenden Vorträgen über medizinische, pflegerische und menschliche Aspekte der Begleitung:
- 14:30 Uhr: „Wenn Worte fehlen – Zwischen Schmerz, Hoffnung und dem Unsagbaren“, Dr. Jörg Cuno, Palliativmediziner
- 15:15 Uhr: „Wenn Worte nicht mehr reichen – Nähe schenken bis zuletzt“, Hospizverein Lichtenfels
- 16:00 Uhr: „Wenn Worte helfen – Selbstbestimmt dank Patientenverfügung“, Tehmur Moriabadi, Oberarzt Neurologie, Schön Klinik Bad Staffelstein
- 16:45 Uhr: „Wenn Worte fehlen, wirken Düfte – Aromatherapie als Sprache der Sinne“, Constanze Linde, Bereichsleitung Orthopädie, Schön Klinik Bad Staffelstein
Auch das Miteinander kommt nicht zu kurz: Ein Bücherflohmarkt zugunsten des Hospizvereins lädt zum Stöbern ein, und für das leibliche Wohl ist mit kostenlosem Popcorn, Kuchen und Getränken gesorgt.
„Wir möchten an diesem Tag informieren, ins Gespräch kommen und den Menschen die Möglichkeit geben, neue Perspektiven einzunehmen, sei es durch Erleben, Zuhören oder den Austausch miteinander“, betont Teresa Preller, Mit-Organisatorin des Aktionstages und Pflegepraxisentwicklerin der Schön Klinik Bad Staffelstein.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten sowie die interessierte Öffentlichkeit. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Schön Klinik Bad Staffelstein, Magistrale, Am Kurpark 11, 96231 Bad Staffelstein
