Antworten auf Ihre Fragen
Informationen von A bis Z
Anmeldung & Rezeption
Am Anreisetag erhalten Sie von uns Ihren Zimmerschlüssel sowie die informative Begrüßungsmappe inklusive Ihres vorläufigen Therapieplan. Im gleichen Zuge können Sie Ihr Zimmer-Telefon anmelden.
Darüber hinaus stehen wir Ihnen für alle Belange während Ihres Aufenthaltes zur Verfügung. Und sollten wir Ihnen einmal nicht helfen können, finden wir auf jeden Fall den richtigen Ansprechpartner für Sie!
Gerne stehen wir für Sie und Ihre Wünsche wie folgt zur Verfügung:
Montag - Freitag: 07.00 Uhr - 19.00 Uhr
Wochenende und Feiertage: 07.00 Uhr - 12:30 Uhr und 13.15 Uhr - 15.30 Uhr
Besuchs- und Öffnungszeiten
Öffnungszeiten der Klinik:
Montag – Donnerstag: 07.00 – 21.00 Uhr
Freitag: 07.00 – 22.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 07.00 – 22.00 Uhr
Besuchszeiten:
Für Besucher von neurologischen Patienten:
Dienstag, Donnerstag: 16.00 Uhr - 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 15.00 Uhr - 19.00 Uhr
Für orthopädischen und psychosomatischen Patienten:
Samstag und Sonntag: 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Aufenthaltsmöglichkeiten
Für Gespräche und einen netten Plausch finden Sie in unserem Haus überall gemütliche Sitzgelegenheiten, ob in der Halle, im Schön Café oder auf den Stationen.
Rund um die Klinik und auf dem Weg in den Kurpark laden Bänke zum Verweilen ein. Sonnenliegen stehen in den Sommermonaten im Zeltpavillon bereit.
Bahnhof
In unmittelbarer Nähe der Klinik liegt der Bahnhof, der sehr gute Zugverbindungen bietet: alle Regionalbahnen (RB) und Regionalexpress-Züge (RE) halten hier. Ab Bamberg (in circa 25 km Entfernung) besteht außerdem ICE-Anbindung.
Brandschutz
Der Betrieb von Elektrogeräten wie zum Beispiel Kaffeemaschinen oder Wasserkocher auf den Patientenzimmern ist aus Sicherheitsgründen untersagt. Ebenso können wir leider nicht gestatten, mitgebrachte TV- oder Radiogeräte im Patientenzimmer anzuschließen.
In unserer Klinik und auf unserem Klinikgelände herrscht ein striktes Rauchverbot (siehe hierzu auch den Abschnitt "Rauchen").
Cafeteria Schön Café
Leckere Kuchen, kleine Imbisse und eine reichhaltige Auswahl an Getränken bietet Ihnen unser Schön Café mit Freiterrasse.
Das Schön Café kann natürlich auch gerne außerhalb der Öffnungszeiten zum gemütlichen Beisammensein genutzt werden. In der Zeit von 22.00 Uhr – 06.00 Uhr wird aufgrund der Nachtruhe um besonders leises Verhalten gebeten.
Fahrradverleih
Wenn Sie sich fit genug fühlen, können Sie Bad Staffelstein und seine reizvolle Umgebung auch per Rad erkunden. Unsere Rezeption ist Ihnen gerne beim Kontaktieren des örtlichen Fahrradverleihs behilflich.
Wenn Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen und unterstellen möchten, können Sie gern den überdachten Stellplatz am Parkplatz nutzen. Für die Nutzung der abschließbaren Patienten-Fahrradbox melden Sie sich bitte an der Rezeption.
Das Einstellen der Fahrräder erfolgt in jedem Fall auf eigenes Risiko.
Faxen & Kopieren
An der Rezeption leiten wir gerne Ihre Faxe weiter und fertigen für Sie bei Bedarf Fotokopien an.
Fernsehen
Alle Patientenzimmer haben einen TV-Anschluss. Das Fernsehgerät stellen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung. TV-Großereignisse übertragen wir zudem im Schön Café. Das Mitbringen eigener Fernsehgeräte ist leider nicht gestattet.
Fußpflege
Lassen Sie doch auch Ihre Füße verwöhnen! Sie können Ihren Termin bequem auf Ihrem Zimmer wahrnehmen. Termine vereinbaren Sie bitte an der Rezeption.
Gästekarte
Patienten beziehungsweise Begleitpersonen unseres Hauses sind Kurgäste Bad Staffelsteins und können gegen Vorlage der Gästekarte, die wir Ihnen auf Wunsch gerne ausstellen, die entsprechenden Angebote wahrnehmen.
Geld & Geldautomat
Kreditkarten
Wir akzeptieren alle üblichen Kreditkarten sowie EC-Karten. Dazu benötigen Sie lediglich Ihre Geheimnummer.
Geldinstitute
In Bad Staffelstein finden Sie Filialen der Kreissparkasse und der Raiffeisenbank. Diese Kreditinstitute haben alle Geldautomaten.
In der Klinik selbst steht kein Geldautomat zur Verfügung.
Gepäckwagen
Zum Transport Ihres Gepäcks am An- und Abreisetag stehen in der Magistrale mehrere Gepäckwagen kostenfrei für Sie zur Verfügung
Getränke
Heiße Getränke erhalten Sie rund um die Uhr am Getränkeautomat vor dem Schön Café, kalte Getränke am Getränkeautomat in der Eingangshalle. Darüberhinaus gibt es auf jeder Etage eine Tafelwasseranlage, an der Sie kostenlos Tafelwasser zapfen können. Die passenden Kunststoffflaschen sind an der Rezeption erhältlich. Zwei Heißwasserspender stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
Gottesdienst
Im wöchentlichen Wechsel findet immer freitags um 16.30 Uhr der katholische beziehungsweise evangelische Gottesdienst statt.
Internet & WLAN
Ein WLAN-Zugang ist im gesamten Haus nutzbar. Darübr hinaus stehen Ihnen in der Magistrale rund um die Uhr zwei Internet-Plätze kostenfrei zur Verfügung.
Intensivstation
Auf unserer neurologischen Intensivstation werden schwer erkrankte Menschen vor allem mit Bewusstseinsstörungen, Atemversagen und schweren Lähmungen behandelt. Falls Sie einen Angehörigen oder Bekannten hier besuchen möchten, beachten Sie bitte unsere Besuchszeiten am Nachmittag (Ausnahmen nach Absprache sind natürlich möglich). Vor dem Besuch mit Kindern oder Menschen mit chronischen Erkrankungen, insbesondere einer Immunschwäche, bitten wir um vorherige Rücksprache mit den Ärzten oder der Pflege.
Klinik-Kollektion
Eine Auswahl attraktiver und praktischer Artikel aus unserer Klinik-Kollektion erhalten Sie im Schön Café.
Kneipp-Becken
In den Sommermonaten können Sie das Kneipp-Becken im Außenbereich gerne für eine Abkühlung nutzen.
Kopfhörer
Wenn Sie in Ruhe und ungestört Fernsehen möchten, ist ein Kopfhörer genau das Richtige! Bitte wenden Sie sich hierfür an die Rezeption.
Lesen & Lektüre
Unsere kleine Klinik-Bibliothek finden Sie im Schön Café. Hier erhalten Sie zudem Tageszeitungen und eine große Auswahl an Zeitschriften. Ebenso finden Sie dort ein gut sortiertes Angebot an Ansichts- und Grußkarten sowie ein kleines Sortiment an Drogerie-Artikeln.
Nachtruhe
Jeder Genesungsprozess erfordert in besonderem Maße ein ausreichend ruhiges Umfeld. Deshalb ist Lärm in der Klinik dem Heilerfolg der Mitpatienten abträglich. Wir bitten Sie daher, in der Zeit von 22.00 Uhr – 06.00 Uhr die Nachtruhe zu respektieren.
Post
Ihre Privatpost stellen wir Ihnen entweder über Ihr Postfach in der Magistrale oder über die Station zu. Wenn Sie Post verschicken möchten, werfen Sie diese einfach in den Briefkasten neben der Rezeption.
Rauchfreie Klinik
Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist seit 2007 rauchfrei. Nicht nur im Klinikgebäude sondern auch im gesamten Klinikeingangsbereich und auf den Balkonen sowie auf der Freiterrasse ist das Rauchen ausdrücklich untersagt. Unter das Rauchverbot fallen auch E-Zigaretten.
Nutzen Sie mit Rücksicht auf Ihre Mitpatienten daher bitte ausschließlich den Raucherpavillon im hinteren Außenbereich.
Schach im Grünen
Unser Schach-Spielfeld befindet sich im Innenhof zwischen den Bettenhäusern. Die Spielfiguren erhalten Sie an der Rezeption.
Seelsorge
Immer mittwochs von 16.30 Uhr – 17.30 Uhr haben Sie Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit unserem Urlauber- und Gästeseelsorger.
- Kontaktdaten: St.-Veit-Str. 9, 96250 Ebensfeld, Telefon 09573 - 2227880
Darüberhinaus steht Ihnen zur persönlichen Einkehr "Der Raum der Stille" in der Magistrale zur Verfügung.
Sonnenliegen
Besuchen Sie doch unseren Zeltpavillon. Die bequemen Sonnenliegen und der schöne Blick auf den Staffelberg und Kloster Banz bieten Erholung pur. Die Liegen und Stühle stehen Ihnen in den Sommermonaten tagsüber kostenfrei zur Verfügung.
Spaziergänge & Lauftraining
Rund um die Klinik können Sie je nach Kondition kleinere und größere Spaziergänge unternehmen. Vom Klinikgelände aus führt ein Weg in den schönen Kurpark.
Speziell für unsere gehbehinderten Patienten haben wir rund um die Klinik verschiedene Laufrouten in unterschiedlicher Länge angelegt, die gut markiert und mit Distanzangaben versehen sind. Einen Übersichtsplan händigen Ihnen unsere Physiotherapeuten gerne aus.
Therapien
Ihren individuellen Therapieplan erhalten Sie entweder über Ihr Postfach in der Magistrale beziehungsweise über die Stationsleitung. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Ihrerseits unentschuldigt versäumte Therapien nicht nachgeholt werden. Wir behalten uns außerdem vor, Therapiepläne zu ändern.
Telefon
Alle Zimmer haben einen Telefonanschluss. Wenn Sie eine Freischaltung für Ihr Zimmer möchten, so melden Sie dies bitte an der Rezeption an.
Waschen & Bügeln
Waschmaschinen, Wäschetrockner, Bügeleisen und ein Bügelbrett stehen Ihnen in unserem eigens eingerichteten Wäscheraum in der Gartenebene zur Verfügung.
Wenn Sie nicht selbst waschen und bügeln möchten, übernimmt dies gerne der „Obermain Wäscheservice“. Informationen dazu erhalten Sie an der Rezeption.