Schließen  
Kontaktieren Sie uns
+49 9573 56-0

Unsere Therapiekonzepte

Interdisziplinäre Therapie heißt bei uns Teamarbeit: Die Medizinerinnen und Mediziner sowie das Pflegepersonal arbeiten Hand in Hand mit einem großen Team von spezialisierten und engagierten Therapeutinnen und Therapeuten.

Ergotherapie

Krankheiten und Unfälle schränken Betroffene häufig ein. Schon kleinere Beeinträchtigungen der Muskeln oder der Sensibilität erschweren Bewegungen, die sonst vollkommen selbstverständlich erscheinen. In der Ergotherapie lernen Sie, Ihren Alltag wieder selbstständig zu bewältigen.

Physikalische Therapie

Unter der physikalischen Therapie sind alle Behandlungsformen gebündelt, die mit physikalischen Kräften wie Wärme, Licht oder Wasser für Linderung und Heilung sorgen. Dazu gehören beispielsweise Massagen, Wärmepackungen oder auch Reizstrom-Anwendungen.

Physiotherapie

In den verschiedenen Varianten der Physiotherapie kräftigen wir die Muskulatur unserer Patientinnen und Patienten, mobilisieren ihre Gelenke und verbessern die Körperhaltung. Sie lernen Übungen kennen, die Sie später auch ohne Therapeutin oder Therapeut regelmäßig durchführen können, um langfristig ohne Schmerzen zu leben.

Redression und Schienen

Um Deformitäten nach einer neurologischen Schädigung zu verhindern und die endgradige Beweglichkeit in den Gelenken zu erhalten, wird die individuelle Anpassung von Schienen und redressierenden Verbänden angewendet. Diese Maßnahmen erfolgen nach ärztlicher Anordnung und werden im interdisziplinären Behandlungsteam begleitet.

Viele Arten von Bandagen und temporären Orthesen kommen zusätzlich zu Einsatz, um vorübergehend Körperabschnitte zu stabilisieren und Schmerzen zu vermeiden.