Hüftarthrose
Wir bringen Sie so schnell wie möglich wieder in Bewegung
In jungen Jahren machen die Hüften viel mit. Tanzen, Fußball, Joggen – alles kein Problem. Im Alter sieht das oft anders aus. Wenn die Hüften plötzlich bei jedem Schritt schmerzen, kann das ein Anzeichen für eine Abnutzung im Hüftgelenk sein. Ihre Hüftgelenke sind die zweitgrößten Gelenke in Ihrem Körper. Sie verbinden Ihre Oberschenkel und Ihr Becken miteinander. Im Laufe der Zeit kann das Knorpelgewebe zwischen Oberschenkelkopf und Hüftpfanne verschleißen und es kommt zu einer schmerzhaften Reibung in der Leistengegend. Diese sogenannte Hüftarthrose ist jedoch gut behandelbar.
Unsere erfahrenen Spezialisten an der Schön Klinik kombinieren bei der Behandlung von Hüftarthrose individuelle Physiotherapien mit schmerzstillenden Medikamenten. Zudem wenden wir schonende minimalinvasive Verfahren an, um den Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks so lange wie möglich hinauszuzögern. Sollte doch eine Prothese nötig werden, sorgen wir dafür, dass Sie möglichst schmerzarm und schnell wieder in Bewegung kommen.
Unser Online-Selbsttest gibt Ihnen eine erste Einschätzung, ob eine Erkrankung bei Ihnen vorliegen kann.

Ursachen & Symptome
Das Hüftgelenk – wozu ist es da?
Im Hüftgelenk verbinden sich Oberschenkelknochen und Hüftpfanne. Zwischen ihnen befindet sich eine schützende Schicht aus Knorpelgewebe, quasi als Puffer. Diese kann sich im Laufe der Jahre abnutzen. Fachleute sprechen dann von einer Hüftarthrose bzw. Coxarthrose.
Ursachen: So entsteht eine Hüftarthrose
Übermäßige Beanspruchung beschädigt das Knorpelgewebe. Nach und nach wird innerhalb Ihres Hüftgelenks Gewebe abgetragen und die Hüftarthrose nimmt ihren Lauf. Durch die entstehenden Unebenheiten oder auch durch Fehlhaltungen in der Hüfte verlagern sich die beteiligten Knochen geringfügig. Trotzdem erhöhen sie so die Reibung innerhalb Ihres Gelenks. Jeder Schritt schadet. Auch Ihre Gelenkkapsel und Ihre Gelenkschleimhaut sind betroffen. Irgendwann ist die Knorpelschicht dann komplett aufgelöst und die beiden Knochen Ihres Gelenks reiben ungeschützt aufeinander.Hüftarthrose: Symptome, die Sie aufmerken lassen sollten
Diagnostik
Coxarthrose: Diese Verfahren geben Aufschluss
Beim Verdacht auf Hüftarthrose beurteilen wir in der Schön Klinik zunächst die Beweglichkeit Ihrer Hüfte. Bei einer körperlichen Untersuchung ertasten unsere Fachärzte Kapselschwellungen und Fehlstellungen in Ihrem Gelenk. Auch bewegungsabhängigen Schmerzen gehen wir genau auf den Grund.