Dr. Michael Armbrust
Dr. Michael Armbrust

Dr. Michael Armbrust

Funktion

Chefarzt - Psychosomatische Klinik & Psychotherapie

Qualifikationen

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, physikalische Therapie, DBT-Therapeut

Lebenslauf

SEIT 2006
Chefarzt
1994 - 2006
Oberarzt
1990 - 1994
Assistenzarzt
Psychiatrie und Psychotherapie
1988 - 1990
Assistenzarzt
Neurologie
Vollständigen Lebenslauf downloaden
Dateigröße PDF: 116.87 KB

Engagement

Mitgliedschaft
  • 1994 - DGPPN
  • 1999 - Borderline-Netzwerk e.V., Gründungsmitglied und Ehrenvorstand
  • 2004 - Dachverband DBT, Gründungsmitglied
  • 2010 - DÄVT, Mitglied und Delegierter für die S3-Leitlinien-Konferenz BPS
  • 2007 - Borderline-Trialog in Bad Bramstedt, Gründungsmitglied

Publikationen

2021
Faktorielle und konvergente Validität der Skala zur Erfassung der Impulsivität und emotionalen Dysregulation (IES-27) bei BPS

Dreyße, K., Zöllner, E., Behrens, C., Armbrust, M., Kröger, C.
Psychother Psych Med

2021
Pathologische Dissoziation bei Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung

Spitzer, C., Göbel, P., Wilfer, T., Dreyße, K., Armbrust, M., Lischke, A.
Psychotherapeut, Springer

2020
Drawing the borderline: Predicting treatment outcomes in patients with borderline personality disorder

Herzog, P., Feldmann, M., Voderholzer, U., Gärtner, T., Armbrust, M., Rauh, E., Doerr, R., Rief, W., Brakemeier, E.
Behaviour Research and Therapy

2020
A hierarchical analysis of the latent trait of borderline personality disorder and its possible clinical implications

Dreyße, K., Beller, J., Armbrust, M., Kröger, C.
Psychiatry Research

2020
ADHS im Erwachsenenalter und Borderline PS

Murphy, R. & Armbrust, M.
Neuro aktuell

2020
Kindheitstraumatisierungen bei Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung in stationärer Psychotherapie

Wilfer, T., Armbrust, M., Aalderink, T., Spitzer, C.
Psychotherapeut, Springer

2020
Einfluss dissoziativer Phänomene auf das Behandlungsergebnis stationärer Psychotherapie von Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung

Wilfer, T., Armbrust, M., Aalderink, T., Spitzer, C.
PPmP

2016
Skills-Training für Patienten mit Borderline-Störungen

Michael Armbrust, Christian Ehrig
PSYCH up2date

2015
Autoaggression und Kindheitstraumatisierungen bei Patienten mit Borderline-PS

Spitzer, C.,Masuhr, O., Aalderink, T., Rullkötter, N., Armbrust, M.
Psychotherapeut, Springer

2015
Borderline im Trialog

Michael Armbrust & Anja Link
Junfermann

2013
Effectiveness, response, and dropout of dialectical behavior therapy for borderline personality disorder in an inpatient setting

Kröger, C., Harbeck, S., Armbrust, M., Kliem, S.
Behaviour Research and Therapy

2013
Remission, Response und deren Prädiktion nach einer DBT der Borderline-Persönlichkeitsstörung im stationären Setting

Kröger, C., Harbeck, S, Rickert, I.,Wollburg, E., Gersch, K., Armbrust, M. , Kliem, S.
Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie

2011
Dissoziation bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen : Häufigkeit, klinische Korrelate und Bedeutung für die Therapie

Spitzer, C., Wollburg, E., Aalderink, T., Jung-bluth, G., Armbrust, M.
Neuro aktuell

2009
Stationäre VT für Menschen mit PS, Kapitel 5 in : Stationäre PT der BPS

Michael Armbrust, Georg Jungbluth
Schattauer

2001
Yale-Brown Obsessive Compulsive Scale : Sind Selbst- und Fremdrating äquivalent ?

Schaible, R., Armbrust, M., Nutzinger, D.
Verhaltenstherapie