Schließen  
Kontaktieren Sie uns
+49 5691 6238-0

Untersuchung und Beratung

Kompetente Ansprechpartner für Ihr Anliegen

Eine stationäre Psychotherapie ist eine gute Entscheidung. Sie kann Ihnen helfen, mit Ruhe und Abstand den Kern des Problems zu verstehen und Lösungen zu finden. Nutzen Sie das Hilfsangebot.

Unsere Servicezeiten

Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 Uhr bis 15 Uhr.

Persönlicher Bericht
Dateigröße PDF: 186.48 KB
Anmeldebogen
Dateigröße PDF: 269.06 KB
Jugend-Anmeldebogen
Dateigröße PDF: 350.96 KB
Sorgerecht-Bestätigung
Dateigröße PDF: 69.69 KB

Von der Erstberatung bis zur Aufnahme

Für Ihre Fragen bezüglich einer stationären Aufnahme nehmen wir uns Zeit für Sie.

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem psychosomatischen Therapieplatz und begleiten Sie während des Aufnahmeprozesses. Die Beratung ist unverbindlich, sicher und kompetent.

Nach Klärung mit unseren Ärzten und Therapeuten betreuen Sie unsere Kollegen in der Klinik.  Sie kontaktieren Sie bezüglich Ihres Aufnahmetermins und geben Ihnen weitere Informationen rund um die Aufnahme.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Kompetente Beratung und Hilfe beim Aufnahmeverfahren
  • Wir suchen gemeinsam mit Ihnen das für Sie am besten geeignete Behandlungsangebot.

Unser Behandlungsangebot

Wenn Sie wissen möchten, ob unser Behandlungsangebot für Ihre Erkrankung richtig ist, hilft Ihnen unsere Schön Klinik Beratung gerne weiter. Einen ersten Eindruck können Sie sich in unserem Überblick verschaffen.

Ambulante ADHS-Diagnostik

Untersuchung

Bei Verdacht auf ADHS im Erwachsenenalter bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in unserer Sprechstunde für ambulante ADHS-Diagnostik vorzustellen.

Für die umfangreichen und eingehenden Untersuchungen wird ein Termin mit einer Gesamtdauer von ca. 4 Stunden benötigt.

Kosten und Terminvereinbarung

Die ambulante ADHS-Diagnostik wird auf Selbstzahlerbasis durchgeführt, da keine Kassenverträge bestehen. Eine Kostenübernahme durch die privaten Krankenversicherungen ist möglich. Bitte informieren Sie sich dazu bei Ihrer Versicherungsgesellschaft.

Die Kosten belaufen sich auf 250 €. Bei Kostenübernahme durch eine private Krankenversicherung erfolgt eine Abrechnung gemäß GOÄ.

Termine können Sie telefonisch vereinbaren oder unter folgendem Link:

Die Diagnostik umfasst folgende Untersuchungen:

  • Testpsychologische Untersuchung nach den Homburger ADHS-Skalen für Erwachsene
  • Strukturiertes, klinisches Interview
  • Neuropsychologische Testung mittels QB Test
  • Psychotherapeutisches Gespräch zur Anamnese- und Befunderhebung
  • Gegebenenfalls ärztliches Abschlussgespräch bei Indikation zur zusätzlichen medikamentösen Behandlung
  • Erstellung eines schriftlichen Befundberichts

Privatsprechstunden

Sie sind privatversichert oder Selbstzahler und haben Fragen an einen unserer Chefärzte? Bitte kontaktieren Sie uns und vereinbaren einen Beratungstermin.

Übersicht Sprechstunden

  • Privatsprechstunde Thomas Middendorf, Chefarzt Privatklinik
  • Privatsprechstunde Dr. Thomas Gärtner, Chefarzt Krankenhaus