Aufnahme ins Krankenhaus oder in die Tagesklinik
Wir helfen Ihnen gerne dabei, alle Formalitäten vor Ihrem Aufenthalt in unserem Krankenhaus oder unserer Tagesklinik zu regeln. Vor der Aufnahme in die Schön Klinik Bad Arolsen müssen wir jedoch überprüfen, ob unser Behandlungsangebot für Ihre Erkrankung passend ist.
Dazu füllen Sie bitte die Online-Anmeldung aus. Diese ermöglicht eine schnellere Bearbeitung Ihres Antrages.
Für die Anmeldung halten Sie bitte die folgenden Unterlagen bereit:
- Verordnung von Krankenhausbehandlung („Einweisung“) mit psychosomatischer Diagnose („F-Diagnose“) durch einen Facharzt bzw. eine Fachärztin für
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Neurologie und Psychiatrie
- Nervenheilkunde
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Vorbefunde (insbesondere HNO-Befunde), Berichte über frühere Behandlungen oder Entlassungsberichte aus Krankenhäusern

Sollte es Ihnen nicht möglich sein, die Online-Anmeldung zu nutzen, können Sie uns die notwendigen Unterlagen auch per Post oder E-Mail übermitteln. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass es zu einer längeren Bearbeitungsdauer kommen kann.
Schön Klinik Beratung
Fachbereich Psychosomatik
Schön Klinik Holding SE
Bahnhofstr. 21-23
83022 Rosenheim
E-Mail:
Aufnahme in die Tagesklinik
In der Tagesklinik werden Betroffene aus dem Spektrum der Psychosomatik teilstationär betreut. Voraussetzungen für die tagesklinische Aufnahme:
- Ihnen liegt eine Verordnung zur Krankenhausbehandlung vor
- Sie sind 18 Jahre alt
- Sie sind ausreichend steuerungs- und absprachefähig
- Sie besitzen eine Krankheitseinsicht und Motivation für eine Psychotherapie
- Sie besitzen einen Mindestmaß an Bereitschaft zur Mitarbeit in der Therapie
- Sie sind aufgeschlossen bezüglich psychischer Zusammenhänge für die Grunderkrankung
- Sie sind in der Lage, den Weg in die Tagesklinik und nach Hause alleine zu bewältigen
Vor der Aufnahme in die Schön Klinik Bad Arolsen müssen wir überprüfen, ob unser Behandlungsangebot für Ihre Erkrankung richtig ist. Dazu benötigen wir die gleichen Anmeldeunterlagen wie für die Anmeldung zur vollstationären Krankenhaus-Aufnahme (siehe oben).
Aufnahme in die Privatklinik
Die Privatklinik bietet wahlärztliche Behandlung und ein exklusives Komfortangebot. Sie steht allen Privatversicherten, Beihilfeberechtigten und Selbstzahlern offen. Zur Anmeldung in die stationäre Aufnahme lassen Sie uns bitte Ihre Anmeldeunterlagen zukommen. Dies sind im Einzelnen:
- Anmeldebogen
- persönlicher Bericht
zusätzliche Aufnahmeunterlagen bei jugendlichen Patienten - Bestätigung Sorgerecht
Die Formulare finden Sie oben zum Download. Die Kollegen/Innen der Schön Klinik Beratung informieren Sie gern über die Ausstattung unseres Hauses und unterstützen Sie bei der Kommunikation mit Ihrem Kostenträger.
Wir unterstützen Sie gerne bei den Aufnahmeformalitäten
Wir nehmen grundsätzlich Versicherte aller Krankenkassen, Privatversicherungen, Beihilfeberechtigte sowie Selbstzahlende auf.
In unserer Klinik gibt es verschiedene Möglichkeiten der Aufnahme. Detaillierte Informationen finden Sie weiter unten.
- Die Schön Klinik Beratung hilft Ihnen gerne
- Unsere Kofferpackliste

Wichtige Hinweise zur Verpflegung
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass diagnostizierte Allergien und Unverträglichkeiten (in einem uns möglichen Rahmen) durch unsere Küche entsprechend Berücksichtigung finden können. Bei schwerwiegenden Allergien (z.B. Fructose, Histamin) benötigen wir daher in jedem Fall vor Anreise eine Kopie des Allergiepasses und zwingend eine Auflistung der Lebensmittel, die verträglich und/oder unverträglich sind.
Leider können wir Ihnen in unserem psychosomatischen Fachkrankenhaus mit Blick auf die zu behandelnden Krankheitsbilder keine vegane oder ethnische Ernährungsform anbieten oder unterstützen.