Fachzentrum für Endoprothetik

Ihre Experten für Knie- und Hüft-Operationen in Düsseldorf

Dr. Christoph Sardemann und sein Team sind unsere Spezialisten im Bereich der Endoprothetik. Seit 2021 sind wir von der EndoCert-Initiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e. V. (DGOOC) als EndoProthetikZentrum (EPZ) zertifiziert.

Wir verwenden moderne Implantate,  arbeiten mit minimalinvasiven Zugängen und Computernavigation. So können wir Operationen präzise durchführen. Gemeinsam mit den weiteren Spezialisten des Orthopädie-Zentrums deckt unser Team das komplette Spektrum der speziellen Orthopädie und Unfallchirurgie ab.

Früher mobil nach Gelenkersatz-Operationen

Das Schön Klinik Endo Aktiv-Programm ist speziell für Patienten, die ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk erhalten, entwickelt worden. Wesentliches Ziel ist es, dass Patienten nach einer Kunstgelenk-Implantation früher wieder mobil und damit selbstständig werden. So können Sie zügiger in ihren beruflichen und privaten Alltag zurückkehren.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • ausführliche Beratung und Information schon vor der OP sowie Tipps zur Vorbereitung
  • schonende Narkoseverfahren und minimal-invasive OP-Techniken
  • individuelle Schmerztherapie
  • Mobilisation bereits am OP-Tag

Testen Sie Ihr Arthrose-Risiko

Unser Online-Selbsttest Arthrose gibt Ihnen eine erste Einschätzung, wie hoch Ihr persönliches Risiko für Gelenkverschleiß an Knie oder Hüfte ist. Machen Sie heute noch den Test und informieren Sie sich über unsere Behandlungsmöglichkeiten.

Knie und Hüfte

Unser Behandlungsangebot für Knie- und Hüftgelenk reicht von der Prävention über konservative Therapie bis hin zur OP und Schmerztherapie.

Unser Leistungsspektrum:

  • Endoprothetik des Kniegelenkes mit Teilprothesen (Schlitten), Oberflächenersatz und achsgeführten Prothesen
  • Endoprothetik des Hüftgelenkes mit zementfreien oder zementierten, knochensparenden Implantaten
  • Minimalinvasive Operationstechniken an Knie und Hüfte
  • Navigationsgestütze OP-Techniken
  • Komplexe Wechseleingriffe bei Endoprothesen mit Knochentransplantation und Implantation von metallischem Knochenersatz
  • Versorgung von gelenknahen Knochenbrüchen, auch bei einliegender Endoprothese. Hierbei werden neben der implantaterhaltenden knöchernen Stabilisierung (Osteosynthese) auch Prothesenwechsel bis zum vollständigen Knochen- und Gelenkersatz durchgeführt.
  • Behandlung von Protheseninfekten in enger Zusammenarbeit mit Mikrobiologen und Infektiologen (Antibiotic Steward).
Dr. Christoph Sardemann
CHEFARZT

Dr. Christoph Sardemann

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Orthopädische Chirurgie

Dr. Ulrich Andree
OBERARZT

Dr. Ulrich Andree

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Sportmedizin

Dr. Oliver-Max Potrett
OBERARZT

Dr. Oliver-Max Potrett

Facharzt für Orthopädie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle orthopädische Chirurgie
Zertifizierter Kniechirurg der Deutschen Kniegesellschaft