Prof. Dr. Dr. Andreas Hillert
Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
Eine tagesklinische Behandlung ist immer dann sinnvoll, wenn Patientinnen und Patienten in der Lage sind, täglich zur Behandlung nach Prien zu kommen. Die Tagesklinik liegt in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und ist damit verkehrstechnisch optimal angebunden.
Aufgenommen werden Patientinnen und Patienten ab 16 Jahren. Sie durchlaufen tagsüber eine intensive Behandlung mit u. a. Einzel- und Gruppentherapie, Bewegungstherapie, Gestaltung- und Ernährungstherapie.
Im Vorfeld der Behandlung wird die Eignung für diese Behandlungsform durch den Chefarzt, die Oberärztin oder den leitenden Psychologen geprüft. In regelmäßigen Teambesprechungen stimmen wir die Behandlung optimal aufeinander ab. Im Mittelpunkt stehen immer die Patientinnen und Patienten.
Der große Vorteil einer tagesklinischen Behandlung liegt darin, dass Patientinnen und Patienten – im Gegensatz zu einer vollstationären Therapie – die im Rahmen der Behandlung erlernten Verhaltensstrategien unmittelbar in ihrem gewohnten sozialen Umfeld umsetzen können und dadurch eine größere Alltagsnähe besteht. Zudem lassen sich notwendige Schritte zur psychosozialen Reintegration bereits während des Behandlungszeitraums einleiten.
Wir behandeln unter anderem die folgenden Diagnosen:
Folgende Erkrankungen können wir leider nicht behandeln:
Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin