Dr. Jürgen Herzog
Facharzt für Neurologie
Wie der Name es bereits ausdrückt, trifft der Schlaganfall viele Betroffene wie ein Schlag. Ganz plötzlich können Lähmungen, Gefühlsstörungen oder Sprachstörungen auftreten. Von einem Moment auf den anderen sind Sie möglicherweise mit Themen wie Behinderung und Pflege konfrontiert. Hinzu kommen häufig noch wirtschaftliche und soziale Probleme.
Nach der Akutbehandlung Ihres Schlaganfalls ist es besonders wichtig, schnellstmöglich und nahtlos mit der Rehabilitation zu beginnen, um beeinträchtigende Folgen zu verhindern. Hierfür bedarf es der Hilfe durch ein eingespieltes Spezialisten-Team wie Sie es bei uns in der Schön Klinik München Schwabing finden. Unsere weithin geschätzten Experten für neurologische Frührehabilitation verfügen über jahrelange Erfahrung in der Versorgung und Therapie von Schlaganfall-Patienten. Je nachdem was der Auslöser für Ihren Schlaganfall war, passen wir unsere Therapie an Ihre individuelle Situation an. Mit einem umfassenden Bewegungsprogramm helfen wir Ihnen, wieder mobil zu werden und begleiten Sie Schritt für Schritt auf einfühlsame Weise zurück in Ihr Leben.
Das Ziel jeder Rehabilitation ist es, dass Sie auch nach Ihrer Rückkehr in die gewohnte Umgebung ein möglichst selbstständiges und unabhängiges Leben führen können. Sollten nach einem Schlaganfall körperliche Einschränkungen bestehen bleiben, benötigen Sie möglicherweise Unterstützung im Alltag. Unsere erfahrenen Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten beraten Sie und Ihre Angehörigen umfassend dazu, wie Sie weiterhin sicher und komfortabel in Ihrem Zuhause leben können. Oftmals genügen bereits Hilfsmittel wie Gehhilfen, ein Rollstuhl oder ein Treppenlift. In manchen Fällen empfiehlt sich ein barrierefreier Umbau der Wohnung.
Auch für Angehörige bedeutet die neue Situation häufig eine Umstellung. Die Pflege eines nahestehenden Menschen nach einem Schlaganfall stellt sowohl emotional als auch körperlich eine große Herausforderung dar. Um Sie bestmöglich auf die vielfältigen Aufgaben im Pflegealltag vorzubereiten, bieten wir in Kooperation mit der Deutschen Schlaganfallbegleitung (DSB) einen kostenlosen Schlaganfall-Kurs für pflegende Angehörige an. In diesem Kurs erhalten Sie wertvolle praktische Tipps und erfahren, wie Sie auch auf Ihr eigenes Wohlbefinden achten und Ihre Kräfte gezielt schonen können.
In Deutschland erleiden jedes Jahr etwa 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Häufig gehen damit dauerhafte Einschränkungen, bleibende gesundheitliche Folgen und großes Leid für die Betroffenen sowie ihre Angehörigen einher. Dabei könnten rund 80 Prozent aller Schlaganfälle vermieden werden – vorausgesetzt, Risikofaktoren werden gar nicht erst entwickelt oder frühzeitig erkannt.
Die Deutsche Schlaganfallbegleitung bietet einen zertifizierten Schlaganfall-Präventionskurs Ernährung an, der Sie dabei unterstützt, Ihr persönliches Risiko zu senken. Der Online Kurs steht auf Deutsch, Englisch und Türkisch zur Verfügung. Lernen Sie, wie Sie durch eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil nicht nur einem Schlaganfall, sondern auch anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirksam vorbeugen können.
Facharzt für Neurologie, Intensivmedizin und Palliativmedizin
FEES-Ausbilder
