
Therapeutinnen und Therapeuten in der Schön Klinik München Schwabing
Stellenangebote für TherapeutenDie Therapie erbringen wir fachkundig, wirksam undauf vielfältige Weise.
Die Schön Klinik München Schwabing ist ein Krankenhaus, das über eine Vielzahl an unterschiedlichen therapeutischen Arbeitsplätzen verfügt. In unserer Klinik arbeiten Therapeutinnen und Therapeuten aus den Bereichen Physiotherapie und Physikalische Therapie, Ergotherapie sowie aus der Musiktherapie. Dazu beschäftigen wir Sprach- und Schlucktherapeutinnen und -therapeuten und Logopädinnen und Logopäden.
Physiotherapie
Unsere Physiotherapeuten sind Experten für Motorik und Mobilität. Aufgabe der Physiotherapie ist es, unsere Patientinnen und Patienten wieder in Bewegung zu bringen. Im Bereich Frührehabilitation trainieren wir grundlegende Alltagsaktivitäten, im Bereich Parkinson arbeiten wir am bestmöglichen Erhalt der Bewegungsfähigkeit.
Physikalische Therapie
Die Kollegen der Physikalischen Therapie sind Experten für Schmerzlinderung und Wohlbefinden. Um Schmerzen zu lindern und die Funktionen zu verbessern, setzen wir neben Massagen und Lymphdrainagen auch verschiedene physikalische Kräfte wie z. B. Wärme und Strom ein.
Ergotherapie
Die Ergotherapeuten sind Experten für Alltagsbewältigung und Selbstständigkeit, d.h. Sie begleiten unsere Patientinnen und Patienten nach Krankheiten und Unfällen mit einem interdisziplinären Team zurück in einen möglichst eigenständigen Alltag. Unsere Neuropsychologen sind Experten für kognitive Leistungsfähigkeit. Eine Hirnschädigung ist ein einschneidendes Ereignis, das sowohl den Körper als auch die Seele und die Hirnleistungen trifft. Wir begleiten und unterstützen unsere Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg "zurück ins Leben".
Logopädie, Sprach- & Schlucktherapie
Unsere Logopäden und Sprach- und Schlucktherapeuten sind Experten für Sprechen und Kommunizieren unterstützen unsere Patientinnen und Patienten mit Sprach- und Sprechstörungen dabei, ihre Kommunikationsfähigkeit im täglichen Leben und in Familie, Schule, Beruf und Gesellschaft wiederzuerlangen. Außerdem leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur sicheren Ernährung der Patienten.
Atmungstherapie
In der Atmungstherapie werden die neurologischen Patientinnen und Patienten gezielt in ihrem Rehabilitationsfortschritt gefördert. Dabei wenden wir spezielle Geräte oder manuelle Techniken an. Musiktherapie
Musiktherapie
Die Musiktherapeuten sind Experten für Rhythmus und alternative Ausdrucksformen.
Musiktherapie hilft den Patientinnen und Patienten auf spielerische Weise, wieder in Bewegung zu kommen. Seelische, körperliche und sprachliche Blockaden können mit dem Medium Musik behandelt werden.
Entwicklungsmöglichkeiten in der Therapie
Als Therapeutin bzw. Therapeut arbeiten Sie bei uns eng und interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen zusammen. Um unserem Qualitätsanspruch gerecht zu werden, setzen wir eine Ausbildung bzw. ein Studium mit staatlicher Anerkennung voraus.
Die Therapie bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Beispiele hierfür sind die Betreuung von Schülern und Studenten, Kooperationen mit Therapieschulen, Mitarbeit im wissenschaftlichen Team oder im Leitungsteam der Therapie.