Schließen  
Kontaktieren Sie uns
04351 - 882-0

Herzlich willkommen im Diabeteszentrum DDG der Schön Klinik Eckernförde

Frei leben mit Diabetes

Die Schön Klinik Eckernförde ist „Zertifiziertes Diabeteszentrum der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)“. Unter dem Motto „Frei leben mit Diabetes“ führt unser erfahrenes Team strukturierte Schulungen und Behandlungen für Menschen mit Diabetes Typ 1 und Typ 2 nach den Anforderungen und Leitlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) durch.

Diabetes mellitus ist ein komplexes Krankheitsbild mit unterschiedlichen Ausprägungen. Die häufigsten Formen sind Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2. Oft verursacht die Krankheit keine Beschwerden, führt aber unbehandelt zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen. Ein erhöhter Blutzuckerspiegel schädigt die kleinen und großen Gefäße, was zu Schlaganfall oder Herzinfarkt, Nierenerkrankungen, Fußproblemen bis hin zu Amputationen oder zur Erblindung führen kann.

Kompetent versorgt für den Alltag
Durch eine gute und rechtzeitige medizinische Versorgung können diese Folgen vermieden werden. In den Leitlinien von Fachgesellschaften wie der DDG sind die aktuellen Empfehlungen für die Behandlung des Diabetes mellitus in Klinik und Praxis wissenschaftlich fundiert festgehalten. Aus diesen Leitlinien hat die DDG auch die Richtlinien für die Zertifizierung von spezialisierten Einrichtungen abgeleitet, nach denen wir arbeiten. Die Zertifizierung ist somit ein „Qualitätssiegel“ und dient Ihnen als Orientierung bei der Suche nach geeigneten Spezialisten.

Schwerpunkte des Diabeteszentrums

Zu unserem Behandlungsprogramm gehören die Erfassung der diabetesbezogenen medizinischen Daten sowie die Erstellung der darauf aufbauenden Diagnostik und Therapie. In den täglichen Visiten werden Sie darüber umfassend informiert. Hier ist auch Zeit und Raum für Ihre ganz persönlichen Fragen.

Das Leistungsspektrum unseres Diabeteszentrums umfasst:

  • Strukturierte Schulungen für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 mit Insulintherapie: Wir bieten terminlich geplante strukturierte Schulungskurse an. Dabei stehen folgende Themen im Vordergrund: Diabetestherapie, Selbstkontrolle, gesunde Ernährung mit KE-Training, erfolgreich abnehmen, körperliche Aktivität, gesund bleiben mit Diabetes, Folgeerkrankungen vermeiden, Fußpflegetipps, Kontrolluntersuchungen und Gesundheitschecks sowie Diabetes in Alltag und Beruf.
  • Akutschulungen: Wir behandeln und beraten Patientinnen und Patienten mit Neumanifestation und Betroffene aller Altersgruppen, bei denen eine Neueinstellung der Diabetestherapie erforderlich ist und die nicht auf einen Termin warten können. Die Akutschulung orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer. In Absprache mit Ihnen finden hier alle Schulungsangebote ihren Platz. Durch begleitende praktische Übungen werden Sie Schritt für Schritt in die Lage versetzt, Sicherheit zu gewinnen und Ihre chronische Erkrankung so weit wie möglich selbst zu managen. Die Schulung und Beratung Ihrer Angehörigen ist auf Wunsch möglich.
  • Insulinpumpenschulung und kontinuierliche Glukosemessung: Wir führen Insulinpumpenneueinstellung, -umstellung und -basisüberprüfung durch. Wir schulen auf allen gängigen Geräten inklusive CGM. Dabei nutzen wir die neuesten Technologien und Therapieoptionen.
  • Transitionskurse: Schulung für junge Menschen mit Diabetes im Übergang zum Erwachsenenalter
  • Schulungen für Schwangere mit Diabetes
  • Einzelberatung bei akuten Entgleisungen: Schulung und Beratung für Patientinnen und Patienten mit Nebendiagnose Diabetes mellitus am Krankenbett auf allen Stationen des Hauses
  • Schulung und Behandlung von hochbetagten Patientinnen und Patienten
  • Schulung und Behandlung für Patientinnen und Patientenmit schweren Komplikationen
  • 24 Stunden qualifizierte Pflege