Familiale Pflege

Familiale Pflege heißt wörtlich übersetzt: Pflege der Familie.

Wir bieten Ihnen ein kostenloses Beratungs-und Lehrangebot für pflegende Angehörige.


Die Angebote im Rahmen der Familialen Pflege richten sich an alle Angehörigen oder betreuende Personen und sind unabhängig von der jeweiligen Pflegekasse.

Schon während des Krankenhausaufenthaltes Ihres Angehörigen möchten wir den Übergang zwischen Krankenhaus und Pflege zu Hause einfacher und sanfter gestalten. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, nach Entlassung in Ihrem Zuhause oder in der Kurzzeitpflege zu beraten und zu begleiten.

Jüngere Frau legt fürsorglich den Arm um ältere Person mit weißen Haaren im Garten

Zertifizierte Pflegetrainer vermitteln die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um einen pflegebedürftigen Menschen zu unterstützen.
Wir arbeiten Pflegenetzwerk-übergreifend mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus anderen Kliniken zusammen

Unsere Angebote

Beratungsgespräch im Krankenhaus und in der Häuslichkeit

In diesem Gespräch möchten wir Sie gerne persönlich kennenlernen, um den eventuellen Bedarf zu ermitteln. Gemeinsam werden mit der Pflegetrainerin Lösungen für den Pflegealltag entwickelt und der Übergang in die häusliche Versorgung sichergestellt. Es werden zunächst Fragen, Wünsche und Bedürfnisse auf Ihre Situation abgestimmt und geklärt.

Pflegekurse für Angehörige oder Interessierte nach §45 SGB XI

Ein Pflegekurs findet in der Regel an zwei Tagen mit jeweils dreieinhalb Stunden statt.

Es gibt Angebote zu den Themen:

  • Pflege will gelernt sein (Pflegetechniken)
  • Techniken zur Mobilisation und Bewegung des Pflegebedürftigen
  • Basale Stimulation, Aromatherapie, aktivierende Pflege
  • Versorgung und Umgang mit Inkontinenz in Theorie und Praxis
  • Praktische Übungen Bettlägerigkeit und Lagerungstechniken
  • Prophylaxen: Dekubitus Druckgeschwür), Pneumonie (Lungenentzündung) , Thrombose , Sturz , Obstipation
  • Anders als ich gedacht habe: eigene Pflegesituation / Netzwerk
  • Auch Ängste, Sorgen, Bedürfnisse und Wünsche finden hier ihren Platz

Pflegetrainings im Krankenhaus und in der Häuslichkeit

Die Trainings sollen die pflegenden Familien unterstützen, ihre Kompetenzen zu erweitern. Das Pflegetraining kann bereits am Krankenbett oder später, zeitlich unbegrenzt, in der häuslichen Umgebung stattfinden und richtet sich nach Ihren Bedürfnissen.
 

Demenzkurse für Angehörige oder Interessierte nach §45 SGB XI

  • Was ist eigentlich genau Demenz? Ein Verständnis für die Erkrankung bekommen
  • Umgang mit Demenz: Ressourcen dementer Menschen
  • Wie erkenne ich die ersten Anzeichen? Der Weg zum Arzt / zur Diagnose
  • Einzelfallbesprechung, Problemdarstellungen, Konflikte bewältigen
  • Biographie Arbeit und Netzwerkarbeit
  • Kommunikationsregeln: Sprechen Sie demenzisch?
  • Überforderungen vermeiden. ,,Denken Sie an sich selbst.“

Kaffee „Auszeit“ für pflegende Angehörige/Interessierte

Jeden 2. Dienstag im Monat von 14:30 – 16:45 Uhr im Raum Noor

Die nächsten Termine:

  • 12. August 2025
  • 9. September 2025
  • 7. Oktober 2025
  • 11. November 2025
  • 9. Dezember 2025

Dort haben Sie die Möglichkeit, sich regelmäßig zu treffen und sich über ihre Pflegesituation auszutauschen.
Hier erfahren Sie, wie es anderen zu pflegenden Angehörigen/Personen in ihrer Situation geht und erhalten wertvolle Tipps und Erfahrungen.

Pflegekurse

Termine in Eckernförde: jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr im Raum Noor

29. und 30. September 2025: Pflegekurs Pflege
18. und 19. November 2025: Pflegekurs Demenz

Kontaktpersonen: