Internistische Notfallambulanz und integrierte Versorgung in der Schön Klinik Eckernförde
Die internistische Notfallambulanz der Schön Klinik Eckernförde ist täglich von 7:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Unsere Hauptaufgabe liegt in der Versorgung internistischer Notfälle sowie in der stationären Aufnahme akuter internistischer Erkrankungen. Hier können wir eine breite internistische Notfallversorgung anbieten. Dabei steht unser erfahrenes Team aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften und medizinischen Fachangestellten für eine leitliniengerechte, umfassende Akutversorgung bereit.
Kreislaufinstabile und vital bedrohte Patienten werden rund um die Uhr primär im Notfallzentrum der Schön Klinik Rendsburg behandelt.
Ein besonderes Merkmal unserer Notfallambulanz ist die enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem direkt an die Räumlichkeiten der Notaufnahme angebundenen medizinischen Versorgungszentrum (MVZ). So können wir am Standort Eckernförde beispielsweise direkt in den Räumlichkeiten der Notaufnahme auch die Behandlung akuter, ambulanter unfallchirurgischer Krankheitsbilder anbieten. Diese Integration ermöglicht eine rasche und koordinierte Versorgung unserer Patientinnen und Patienten – unabhängig von der Fachdisziplin.

Gemeinsam stark für Ihre Notfallversorgung
Neben der internistischen und unfallchirurgischen Akutversorgung arbeiten wir eng mit der Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) zusammen, die ebenfalls in unsere Notaufnahme integriert ist. Während der Öffnungszeiten erfolgt die Ersteinschätzung zentral über einen gemeinsamen Tresen. So stellen wir sicher, dass jede Patientin und jeder Patient schnell und zielgerichtet dem richtigen Versorgungspfad zugeführt wird.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Erstuntersuchung und Behandlung von internistischen Notfällen mit stationärer Aufnahme
- Ambulante internistische und chirurgische Versorgung über die angebundenen MVZ: MVZ Chirurgie bzw. MVZ Innere Medizin
- Zusammenarbeit mit der KVSH-Anlaufpraxis.
Öffnungszeiten: Mo-Fr. 16.00-19.00 UhrSa, So u. Feiertage: 10.00-13.00 Uhr / 17.00-19.00 Uhr
- Diagnostik: Labor, EKG, Sonographie, Röntgen, CT, MRT
- Versorgung im interdisziplinären Schockraum
- Koordination weiterführender Fachbehandlungen
Weitere Notfall-Anlaufstellen rund um die Uhr:
- Zentrale Notaufnahme der Schön Klinik Rendsburg auch für akut vital bedrohte Patienten 04331 200 1901
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst der KVSH: 116 117
- In lebensbedrohlichen Fällen: Notruf 112
Schwerpunkte der Notfallambulanz Eckernförde
Wir versorgen unsere Patientinnen und Patienten in fünf Behandlungsräumen und einem interdisziplinären Schockraum.
Unser Behandlungsablauf umfasst u. a.:
- Erstuntersuchung von Notfall- und Akutpatientinnen und -patienten
- Zusatzuntersuchungen wie z. B. Labor, EKG, Ultraschall, Röntgen, Computertomografie, MRT usw.
- ggf. Verlegung auf die Normalstation
- Bei sehr fachspezifischen Erkrankungen, wie z. B. Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen, Augenerkrankungen, Zahnerkrankungen, gynäkologischen Notfällen: Verlegung in eine entsprechende Klinik zur Weiterbehandlung durch einen Facharzt
Kontakt
Kontaktieren Sie das Chefarztsekretariat der Notfallambulanz:
Tel.: +49 4331 200-1901
Eine telefonische Anmeldung in der Notfallambulanz ist nicht erforderlich. Bei Fragen erreichen Sie das Krankenhaus unter der Telefonnummer +49 4351 882-0.
Bitte beachten Sie, dass wir telefonisch keine medizinischen Auskünfte erteilen können.
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein erreichen Sie unter der Telefonnummer 116 117 .
In dringenden Fällen alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112.
Wartezeiten
Während Sie warten, wird anderen geholfen. Oft ist das Team der Notfallambulanz bei schwierigen Notfällen im Einsatz. Dann kommt es zu Wartezeiten für andere Patientinnen und Patienten. Daher ist es für Sie gut zu wissen: Wir behandeln alle Patientinnen und Patienten nach medizinischer Dringlichkeit und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens.