Schließen  
Kontaktieren Sie uns
04351 - 882-0

Hepatitis

Eine Hepatitis ist eine Entzündung der Leber. Sie ist eine Abwehrreaktion des körpereigenen Immunsystems auf Infektionen, Gifte, Alkohol oder Medikamente. In manchen Fällen ist eine Leberentzündung auch die Folge einer Autoimmun- oder Stoffwechselerkrankung. Wir unterscheiden zwischen der akuten Hepatitis, die weniger als ein halbes Jahr andauert, und der chronisch verlaufenden Hepatitis, die länger als sechs Monate anhält. Je nach Form ist eine Hepatitis hoch ansteckend und kann einen schweren Verlauf nehmen oder sogar tödlich enden. Gerade eine chronische Hepatitis C kann tückisch sein, da sie sich meist unbemerkt über viele Jahre entwickelt, aber ein hohes Risiko für Leberzirrhose oder Leberkrebs hat. Gleiches gilt für die Autoimmun-Hepatitis – auch sie kann in schweren Fällen zu Leberzirrhose und Leberversagen führen.

Zu den häufigsten Hepatitis-Formen zählen die Virusvarianten A, B, C, D und E sowie die Alkohol-Hepatitis. Weitere Formen sind die Virusbegleit-Hepatitis und die nicht alkoholische Fettleber-Hepatitis (NASH). Unsere Spezialisten in den Schön Kliniken können Ihnen mit einer zuverlässigen Diagnostik und individuellen Therapieansätzen helfen, eine akute oder chronische Hepatitis optimal zu behandeln.
 

Weitere Informationen zur Behandlung im Fachzentrum

Unsere Spezialisten für Hepatitis

Claudia Jünemann
OBERÄRZTIN

Claudia Jünemann

Fachärztin für Innere Medizin
Fachärztin für Anästhesiologie
Zusatzbezeichung Palliativmedizin
Anerkennung Diabetologin DDG
Psychsomatische Grundversorgung
Ernährungsmedizinische Grundversorgung

Dr. Patrick Rautenberg
OBERARZT

Dr. Patrick Rautenberg

Facharzt für Innere Medizin