Parkinson Infoveranstaltung am 8. Oktober 2025
243. Schwabinger Parkinson-Info am Mittwoch, den 08. Oktober 2025, um 16:00 Uhr
Thema: Blasenstörungen und was tun?
Referentin: Lena Hackenberg, Kontinenzfachkraft, B.Sc. Urologie & Kontinenz, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Expertin für neurogene Darmfunktionsstörungen in der Parkinson Fachklinik, Schön Klinik München Schwabing
Blasenstörungen sind für viele Menschen ein Tabuthema – dabei betreffen sie besonders bei Parkinson einen großen Teil der Betroffenen. Häufiges Wasserlassen, plötzlicher Harndrang oder Schwierigkeiten beim Entleeren können den Alltag und die Lebensqualität massiv einschränken. In diesem Vortrag schauen wir uns deshalb an, wie Blase und Niere eigentlich zusammenarbeiten, warum Parkinson die Blase beeinflusst und welche Rolle der Beckenboden spielt. Außerdem gehe ich auf typische Probleme, die Diagnostik und vor allem auf die Frage ein: Was kann man tun? Von Behandlungsmöglichkeiten bis hin zu Hilfsmitteln im Alltag..
Die Schwabinger Parkinson-Infos finden jeden 2. Mittwoch im Monat um 16:00 Uhr in unserer Klinik statt und sind zeitgleich online über Zoom zu verfolgen. Die Veranstaltungen richten sich an Betroffene, Angehörige und alle Interessierten. Nach den ca. 30-45-minütigen Vorträgen haben Sie die Gelegenheit, allgemeine Fragen zu Parkinson an Mediziner bzw. Therapeuten zu stellen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – ob in Präsenz oder online!
Teilnahme online: Bitte nutzen Sie diesen Link zur Online-Zoom-Veranstaltung:
Zoom-Link zur Schwabinger Parkinson-Info
Meeting-ID: 841 5831 8083
Kenncode: 489818
Oder Sie kopieren den folgenden Link in Ihren Browser:
https://us06web.zoom.us/j/84158318083?pwd=VKcIu0TIA2Pz5PJJUpfd5uQtKa7nUb.1
Alternativ können Sie auch den den untenstehenden QR Code nutzen.
Vorschau:
244. – 246. Schwabinger Parkinson-Infos am 2. Mittwoch im Monat
- 12.11.2025: Was versteht man unter „Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson“?
- 10.12.2025: Gangstörungen und Freezing
- 14.01.2026: Thema wird in Kürze bekanntgegeben


QR-Code für die Teilnahme an der Veranstaltung via Zoom