Sprachumschalter-Icon zur Auswahl verschiedener Seitensprachen für internationale NutzerSprachumschalter-Icon zur Auswahl verschiedener Seitensprachen für internationale Nutzer
Schließen  
Kontaktieren Sie uns
+49 8051 68-0

Aktuelles

Gruppenfoto von 12 Personen bei Jubiläumsveranstaltung der Schön Klinik Roseneck
28.07.2025 15:41 Uhr
Vier Jahrzehnte psychosomatische Spitzenmedizin

Die Schön Klinik Roseneck blickt in diesem Jahr auf 40 Jahre erfolgreiche Klinikgeschichte zurück. Als erste spezialisierte Einrichtung in Deutschland zur Behandlung von Essstörungen hat sie seit ihrer Gründung Maßstäbe gesetzt – und sich kontinuierlich weiterentwickelt: Heute zählt sie mit rund 720 Betten und 30 teilstationären Plätzen zu den führenden Fachkliniken für psychische und psychosomatische Erkrankungen bundesweit.

Luftaufnahme der Schön Klinik Roseneck am Chiemsee mit umliegender Natur und Klinikgebäuden
05.06.2025 10:00 Uhr
Jahreskongress der DGZ in der Schön Klinik Roseneck am 26. & 27.09.2025

30 Jahre Deutsche Gesellschaft für Zwangstörungen (DGZ) – wir feiern gemeinsam in Prien am 26. und 27. September! Freuen Sie sich auf State of the Art-Vorträge und aktuelle Updates zu Zwangsstörungen und verwandten Themen. Workshops, ein festlicher Jubiläumsakt und kulinarische Highlights bieten den Rahmen für intensiven Austausch. Jetzt anmelden – wir freuen uns auf Sie!

Elf Referentinnen und Referenten mit Namensschildern und orangefarbenen Lanyards stehen auf Treppe im modernen, lichtdurchfluteten Gebäude
09.04.2025 09:44 Uhr
6. Jugendsymposium voller Erfolg

Beim 6. Jugendsymposium „Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen – State of the Art“ standen praxisnahe Workshops, wissenschaftliche Updates und Empfehlungen für eine frühzeitige spezialisierte Behandlung im Fokus. Mehrere Hundert Teilnehmer:innen kamen dafür in die Schön Klinik Roseneck nach Prien. 

Vier Personen mit Namensschildern stehen lächelnd im hellen Patientenzimmer des Jugendhauses der Schön Klinik Roseneck
28.03.2025 10:03 Uhr
Schön Klinik Roseneck erweitert Behandlungsangebot

Die Schön Klinik Roseneck hat ihr neues Therapiehaus in Prien am Chiemsee erfolgreich fertiggestellt und damit ihr Behandlungsangebot für junge Patientinnen und Patienten erweitert. Die ehemalige "Villa am See" wurde umfassend umgebaut und bietet nun 48 zusätzliche Betten für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren, die an psychosomatischen und psychischen Erkrankungen leiden.

Prof. Dr. Ulrich Voderholzer, mit Brille und kurzem, grauem Haar, dunkler Anzug, weißes Hemd, gestreifte Krawatte und Namensschild
01.03.2025 16:32 Uhr
Online-Vortrag am 18. März 2025: Schlafstörungen

Ein erholsamer Schlaf ist entscheidend für unsere körperliche und psychische Gesundheit. Doch Stress, ungünstige Verhaltensweisen und Erkrankungen können den Schlaf stören und langfristige Folgen haben. In diesem Vortrag erklärt Prof. Dr. Ulrich Voderholzer, was einen gesunden Schlaf ausmacht, wie man ihn fördern kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. 

Zwei Frauen und ein Mann mit Namensschildern unterhalten sich lächelnd im modernen Klinikraum vor großer Fensterfront
27.01.2025 09:23 Uhr
Informationsveranstaltung: Perspektiven und Chancen in der Co-Therapie

Die Schön Klinik Roseneck lädt zur Informationsveranstaltung „Perspektiven und Chancen in der Co-Therapie“ ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. Februar 2025, um 17:30 Uhr in der Schön Klinik Roseneck in Prien statt. Florian Breitenstein, Pflegedienstleiter der  Klinik, wird die Aufgaben und Perspektiven der Co-Therapie vorstellen. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei der Veranstaltung einen umfassenden Einblick in dieses besondere Berufsbild zu verschaffen.

Luftaufnahme der Schön Klinik Roseneck vor dem Chiemsee mit Segelbooten, Alpenpanorama, Parkplatz und grüner Umgebung
14.01.2025 11:12 Uhr
6. Jugendsymposium in der Schön Klinik Roseneck. Jetzt anmelden!

Am 4. und 5. April 2025 findet in der Schön Klinik Roseneck das mittlerweile 6. Symposium zu psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen – „State-of-the-Art“ statt, bei dem namhafte Expertinnen und Experten, zu den Themen Binge-Eating-Störung und Adipositas, Autismus, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Angststörungen, Geschlechtsdysphorie sowie Depression und Suizidalität bei jungen Menschen referieren. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Zwei singende Personen vor schwarzem Flügel, im Hintergrund zwei Menschen am Klavier, links leuchtender Weihnachtsbaum
02.01.2025 13:43 Uhr
Operngala 2024 in der Schön Klinik Roseneck

Am 17. Dezember 2024 fand in der Aula der Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee die traditionelle Operngala statt. Mehr als 200 begeisterte Zuhörer:innen, Patientinnen und Patienten, Mitarbeitende und Opernfreunde aus Prien und Umgebung kamen, um Musik und eine einzigartige Atmosphäre zu genießen - von großer Oper bis zu Weihnachtsliedern. 

Porträt von Markus Fumi mit Brille und Bart, weißes Hemd, dunkler Blazer, Namensschild, vor hellgrauem Hintergrund
20.11.2024 11:18 Uhr
Online-Vortrag am 11. Dezember 2024: Essstörungen

Essstörungen, insbesondere Anorexia nervosa, gehören zu den gefährlichsten Erkrankungen im psychosomatischen Bereich. Das Verständnis von Essstörungen als Lösungsstrategie ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie. Dazu möchte der Vortrag von Dipl.-Psych. Markus Fumi, Leitender Psychologe im Fachzentrum für Psychosomatik & Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen in der Schön Klinik Roseneck einen Beitrag leisten. Seien Sie dabei und stellen Sie Ihre Fragen.

Geöffnetes Notenbuch mit „Adeste fideles“ auf Holztisch, im Hintergrund festlich geschmückter Weihnachtsbaum mit Lichterkette
14.11.2024 15:41 Uhr
Operngala mit Künstlern des Gärtnerplatztheaters München am 17.12.2024

Jedes Jahr verwandelt sich die Aula der Schön Klinik Roseneck durch den Auftritt von Künstlerinnen und Künstlern des Gärtnerplatztheaters München in einen Konzertsaal. Am Dienstag, den 17. Dezember 2024, um 19.30 Uhr lädt die psychosomatische Fachklinik Patientinnen und Patienten, Feriengäste und Priener Bürgerinnen und Bürger zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein. Seien Sie dabei und genießen Sie Arien, Duette und Lieder von Wolfgang Amadeus Mozart bis George Bizet. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

Porträt von Julia Tamborini mit blonden Haaren, runder Brille, weißem Hemd und dunklem Sakko vor hellem Hintergrund
28.10.2024 11:02 Uhr
Julia Tamborini zum 1. November neue Klinikgeschäftsführerin in der Schön Klinik Roseneck

Julia Tamborini  übernimmt zum 1. November die Klinikgeschäftsleitung der Schön Klinik Roseneck. Seit November 2023 verantwortete sie zunächst die Leitung der Bereiche Finanzen und Controlling für die Schön Klinik Roseneck sowie die Schön Klinik Berchtesgadener Land und übernahm bereits zum 1. Mai 2024 interimsweise die Leitung der psychosomatischen Fachklinik.

Porträt von Prof. Dr. Christian Andreas Hillert, Mann mit grauem Haar, Bart und Brille im blauen Sakko vor hellgrauem Hintergrund
24.10.2024 14:57 Uhr
Online-Vortrag am 12. November 2024: Stressbewältigung im Beruf

Für viele Menschen ist die postmoderne Leistungsgesellschaft mit anhaltender Stressbelastung verbunden. Chronischer Stress ist nachgewiesenermaßen ein relevanter gesundheitsschädlicher Faktor. In diesem Vortrag erfahren Sie von Prof. Dr. Dr. Andreas Hillert, Chefarzt im Fachzentrum für Psychosomatik & Psychotherapie in der Schön Klinik Roseneck, wie eine erfolgreiche individuelle Stressbewältigung dennoch möglich ist. Seien Sie dabei und stellen Sie Ihre Fragen.

Porträt von Florian Breitenstein, lächelnd im weißen Hemd vor neutralem Hintergrund
11.10.2024 13:02 Uhr
Florian Breitenstein ist neuer Pflegedienstleiter in der Schön Klinik Roseneck

Florian Breitenstein hat zum 1. Oktober 2024 die Leitung des Pflegedienstes in der Schön Klinik Roseneck übernommen. Damit konnte diese Schlüsselposition nachbesetzt und die Klinikleitung wieder komplettiert werden.

Prof. Dr. Ulrich Voderholzer, mit Brille und kurzem, grauem Haar, dunkler Anzug, weißes Hemd, gestreifte Krawatte und Namensschild
30.04.2024 14:36 Uhr
Online Vortrag am 15. Mai 2024: Was jeder von uns für die seelische und körperliche Gesundheit tun kann

Körperliche und seelische Gesundheit sind eng miteinander verbunden. Wenn wir uns um unsere körperliche Gesundheit kümmern, tun wir auch etwas für unser seelisches Gleichgewicht und umgekehrt. Jeder Einzelne kann viel für seine Gesundheit tun. In diesem Vortrag geht es um wissenschaftliche Informationen und einfache Tipps zur Förderung der Gesundheit. Seien Sie dabei und stellen Sie Ihre Fragen an unseren Experten Prof. Dr. Ulrich Voderholzer, Ärztlicher Direktor und Chefarzt im Fachzentrum für Psychosomatik & Psychotherapie in der Schön Klinik Roseneck. 

Zehn Referentinnen und Referenten des Symposiums stehen auf moderner Treppe mit Glasgeländer und Namensschildern
29.04.2024 16:58 Uhr
Erfolgreiches Symposium "Trauma, Trauer und Depression" in der Schön Klinik Roseneck

Reger Austausch zwischen Forschung und Praxis: Beim Symposium „Trauma, Trauer und Depression  – State of the Art“ standen praxisnahe Workshops, wissenschaftliche Updates und Empfehlungen für eine frühzeitige spezialisierte Behandlung auf dem Programm. Mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen dazu in die Schön Klinik Roseneck nach Prien. Die Gastgeber Prof. Dr. Ulrich Voderholzer und das Team der Trauma-Stationen konnten namhafte Referent:innen willkommen heißen, die über Konzepte und Behandlungsergebnisse zu PTBS informierten

Luftaufnahme der Schön Klinik Roseneck vor dem Chiemsee mit Segelbooten, Alpenpanorama, Parkplatz und grüner Umgebung
26.04.2024 15:08 Uhr
Jetzt anmelden! Symposium "Trauma, Trauer und Depression" in der Schön Klinik Roseneck

Am 27. und 28. April 2024 findet unser Symposium zum Thema "Trauma, Trauer und Depression – State-of-the-Art“ in der Schön Klinik Roseneck statt, für das namhafte Expertinnen und Experten gewonnen werden konnten. Den Eröffnungsvortrag, "Wie Sie unvermeidlich glücklich werden", hält Dr. Manfred Lütz, bekannt als Bestsellerautor, einer der bekanntesten deutschen Psychiater und zudem ein hervorragender Kabarettist. Wir bieten Ihnen ein Programm aus spannenden Hauptvorträgen sowie zahlreichen interessanten Workshops. Melden Sie sich jetzt an! 

Porträtfoto von Prof. Dr. Ulrich Voderholzer, lächelnder Mann mit Brille, „Goldkind Podcast“-Schriftzug, Schön Klinik Roseneck
22.02.2024 13:32 Uhr
Podcast: Psychische Belastung junger Menschen nimmt zu

Prof. Dr. Ulrich Voderholzer ist Ärztlicher Direktor und Chefarzt im Fachzentrum für Psychosomatik & Psychotherapie in der Schön-Klinik Roseneck. Er ist einer der renommiertesten Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie und mahnt seit vielen Jahren, dass sich die Versorgungssituation ändern muss. Im Gespräch mit GOLDKIND erklärt er, wie es überhaupt zu dieser Notlage kam und warum eine zeitnahe Versorgung gerade bei Kindern und Jugendlichen so wichtig ist.

 

 

Drei Personen in eleganter Kleidung an schwarzem Konzertflügel im Musiksaal, Holzboden und Akustikwände im Hintergrund
22.12.2023 08:55 Uhr
Rückblick: Operngala voller Erfolg

Am 19.12.23 fand in der Aula der Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee wieder – nachdem die seit nunmehr 28 Jahren gepflegte Tradition zwei Jahre bedingt durch die Corona-Einschränkungen ausgefallen war – eine Operngala statt.

Geöffnetes Notenbuch mit „Adeste fideles“ auf Holztisch, im Hintergrund festlich geschmückter Weihnachtsbaum mit Lichterkette
29.11.2023 19:44 Uhr
Save the date: Schön Klinik Roseneck lädt am 19. Dezember 2023 zum vorweihnachtlichen Konzert ein

Arien, Duette und Lieder  zur Weihnachtzeit von Wolfgang Amadeus Mozart, Gioachino Rossini, Franz Lehár, Andrew Lloyd Webber, u. a. sowie beliebte englische Weihnachtslieder stehen diesen Advent auf dem Veranstaltungs-kalender der Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee. Am Dienstag, den 19. Dezember 2023, um 19.00 Uhr lädt die psychosomatische Fachklinik Patientinnen und Patienten, Feriengäste und Priener Bürgerinnen und Bürger zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein.

Junge Frau im grauen T-Shirt hält mit beiden Händen ein schwarzes Smartphone, Hände mit rosa lackierten Fingernägeln und Smartwatch
07.11.2023 16:59 Uhr
Teilnahme am Forschungsprojekt: per App zur seelischen Gesundheit

Energiekrise, Corona, Kriege – immer mehr Menschen sind dadurch auch psychisch belastet. Dabei ist der Übergang von der psychischen Belastung zur psychischen Erkrankung oft fließend, und Betroffene zögern lange, bevor sie Hilfe und Rat bei Fachleuten suchen – sofern sie ihn überhaupt bekommen. Denn: Der Mangel an Psychotherapieplätzen führt zu langen Wartezeiten. Eine Studie der Schön Klinik Gruppe unter Leitung des Ärztlichen Direktors der Schön Klinik Roseneck, Prof. Dr. Ulrich Voderholzer, untersucht die Wirksamkeit einer App bei depressiven Erkrankungen.

Junge Frau mit langem, blondem Haar und Brille, schwarze Jacke, gemusterte Bluse, vor hellgrauer Betonwand, frontal blickend
26.10.2023 17:54 Uhr
Neue Leiterin Finanzen und Unternehmensentwicklung in der Schön Klinik Roseneck

Julia Tamborini übernimmt zum 1. November die Leitung der Abteilung Finanzen und Unternehmensentwicklung in der Schön Klinik Roseneck. Dies ist eine erweiterte Rolle zur kennzahlengesteuerten Unternehmensentwicklung und Steuerung der Finanzen, die ebenfalls die Leitung des Controllings beinhaltet. Frau Tamborini wechselt von der Sana Gesundheitseinrichtungen Hameln-Pyrmont GmbH, wo sie zuletzt als kaufmännische Leiterin und Prokuristin für die strategische und operative Weiterentwicklung des Krankenhauses sowie des angegliederten MVZs tätig war.

Andreas Friedrich, Dr. Sophie Giessner und Prof. Ulrich Voderholzer stehen nebeneinander, freundlich in die Kamera blickend
25.10.2023 18:08 Uhr
Mehr Therapieplätze für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Schön Klinik Roseneck

Auf dem Gelände der Schön Klinik Roseneck hat das Haus A nach einer mehrjährigen Umbauphase neu eröffnet. Damit wird das psychosomatische Angebot um eine Erwachsenen- sowie eine Kinder- und Jugendstation erweitert. Die Bettenzahl für gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten erhöht sich um insgesamt 43 Betten. Die Erwachsenenstation spezialisiert sich auf die Behandlung von Schmerz, somatoformer Störung, Tinnitus und Zwangsstörungen. Die Kinder- und Jugendstation nimmt Heranwachsende ab 12 Jahren auf, mit Schwerpunkten auf Angst- und Essstörungen sowie Depression.  

Helles, modernes Klinik-Doppelzimmer mit zwei Betten, großen Fenstern, bunten Vorhängen und Schreibtischen für Patienten
27.08.2023 05:13 Uhr
Schön Klinik Roseneck wächst und baut Betten im Bereich Psychosomatik aus

Die Schön Klinik Roseneck erweitert ab Herbst 2023 ihr psychosomatisches Angebot um eine Erwachsenen- sowie eine Kinder- und Jugendstation. Damit wird die Bettenzahl für gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten um insgesamt 43 Betten erhöht. Die Erwachsenenstation spezialisiert sich auf die Behandlung von Schmerz, somatoformer Störung, Tinnitus und Zwangsstörungen. Auf der Kinder- und Jugendstation – ab einem Alter von 12 Jahren – liegt der Schwerpunkt der Behandlung auf Angst- und Essstörungen sowie Depression.  

Porträt einer lächelnden Frau mit blondem Haar im dunklen Blazer und weißer Bluse vor hellem Hintergrund
30.05.2023 14:49 Uhr
Caroline Wehner neue Personalleiterin in der Schön Klinik Roseneck

Caroline Wehner hat zum 19. Juni 2023 die Personalleitung in der Schön Klinik Roseneck übernommen. Frau Wehner wechselt von der Camps for friends GmbH, wo sie zuletzt als Leiterin Personal gesamtverantwortlich tätig war. Sie folgt auf Alexandra Rymell, die sich neuen privaten und beruflichen Herausforderungen stellen wird.

Gruppenfoto von 15 Personen auf Treppe in hellem, verglasten Innenbereich, alle lächeln in die Kamera
04.05.2023 12:34 Uhr
5. Jugendsymposium: Reger Austausch zwischen Forschung und Praxis

Beim 5. Jugendsymposium „Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen – State of the Art“ standen praxisnahe Workshops, wissenschaftliche Updates und Empfehlungen für eine frühzeitige spezialisierte Behandlung auf dem Programm. Mehrere hundert Teilnehmer kamen dazu in die Schön Klinik Roseneck nach Prien. Die Themenschwerpunkte lagen bei Essstörungen, Traumatisierung, Angst- und Zwangsstörungen, Depressionen sowie Smartphone- und Internetsucht.  

Gruppenfoto von elf Erwachsenen in Freizeitkleidung, eine Person im Rollstuhl, alle posieren in Sporthalle vor grauer Wand
01.05.2023 14:00 Uhr
Neue Stelle als Leiter Fachtherapien in der Schön Klinik Roseneck

Seit dem 01. Mai 2023 hat Dr. Alexander Heimbeck (Bild rechts hinten) die neu geschaffene Stelle als Leiter Fachtherapien der Schön Klinik Roseneck an den Standorten Prien und Rosenheim sowie für die beiden Tageskliniken in Prien und München übernommen. Dr. Heimbeck ist seit 22 Jahren in der Schön Klinik in Prien am Chiemsee in der Sport- und Bewegungstherapeut tätig und leitet diese seit 2015. Er verfügt über langjährige Leitungserfahrung im Rahmen der fachtherapeutischen Tätigkeit.

Drei Personen vor Fotowand mit Schriftzug „PresseClub München e.V.“, lächeln in die Kamera, formelle Kleidung
27.04.2023 11:24 Uhr
Pressegespräch im Münchner PresseClub: Psychische Folgen der Corona Pandemie

Zum Thema „Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen – die Folgen einer Pandemie“ erläuterten die Experten Prof. Dr. Ulrich Voderholzer, Ärztlicher Direktor in der Schön Klinik Roseneck, Dr. Silke Naab, Chefärztin Psychosomatik & Psychotherapie in der Schön Klinik Roseneck, und Dr. Kai W. Müller, Universitätsmedizin Mainz, Experte für Smartphone- und Internetsucht die steigenden Zahlen von psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen und gaben Einblicke in moderne Therapiekonzepte.   

Luftaufnahme der Schön Klinik Roseneck am Chiemsee mit umliegender Natur und Klinikgebäuden
06.04.2023 11:39 Uhr
Klarer Fokus auf die Kernkompetenzen

Die Schön Klinik Roseneck strebt eine Weiterentwicklung ihres Leistungsspektrums im stationären Bereich an. Vor dem Hintergrund der stark gestiegenen Nachfrage nach psychosomatischen Therapieplätzen werden die Ressourcen der Klinik gebündelt und der Betrieb des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) in der Seestraße in Prien am Chiemsee zum 31. Juli 2023 eingestellt. 

Acht Personen, fünf Frauen und drei Männer, stehen nebeneinander in hellem Raum, freundlich in die Kamera blickend
21.03.2023 19:43 Uhr
Schön Klinik Roseneck feiert 10-jähriges Jubiläum des Standortes Rosenheim

Im März 2013 wurde nach umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten das Haus Rosenheim der Schön Klinik Roseneck eröffnet. Seitdem erweitert es die Behandlungsmöglichkeiten bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen für junge Erwachsene in Rosenheim und in der Region. Insgesamt 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen die Patientinnen und Patienten akutstationär und teilstationär

Luftaufnahme der Schön Klinik Roseneck vor dem Chiemsee mit Segelbooten, Alpenpanorama, Parkplatz und grüner Umgebung
05.02.2023 14:14 Uhr
Save the date: Jugendsymposium in der Schön Klinik Roseneck

Am 28. und 29. April 2023 findet das mittlerweile 5. Symposium zu psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen – „State of the Art“ in der Schön Klinik Roseneck statt, für das namhafte Expertinnen und Experten, u. a. zu Themen wie Essstörungen, Traumatisierung bei Jugendlichen, Angststörungen, Smartphone- und Internetsucht sowie autistischen Störungen gewonnen werden konnten. 

Porträt von Gheorghe Gorgota, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin in der Schön Klinik Roseneck
23.01.2023 18:46 Uhr
Dr. Gheorghe Gorgota übernimmt die Leitung der Physikalischen Abteilung

Dr. Gheorghe Gorgota hat zum 1. Januar 2023 offiziell die Leitung der Physikalischen Abteilung übernommen, die er bereits kommissarisch innehatte. In dieser Zeit konnte sich Dr. Gorgota bereits sehr gut mit seinen neuen Aufgaben vertraut machen. 

Lächelnde Frau mit kurzem, hellbraunem Haar in weißer Bluse und gelber Strickjacke vor grünem, unscharfem Hintergrund
04.01.2023 08:53 Uhr
Katja Hertel neue Pflegedienstleiterin in der Schön Klinik Roseneck

Katja Hertel hat zum 1. Januar 2023 die Pflegedienstleitung in der Schön Klinik Roseneck übernommen. Damit konnte diese Schlüsselposition nachbesetzt und die Klinikleitung wieder komplettiert werden.

Großer Konferenzsaal mit vielen Teilnehmenden bei medizinischem Fachkongress, Präsentationsfolien auf Leinwänden sichtbar
05.12.2022 18:14 Uhr
DGPPN Kongress für psychische Erkrankungen in Berlin 2022

Der größte deutsche und auch europäische Kongress für psychische Erkrankungen - der DGPPN Kongress - fand  vom 23. bis 26. November 2022 in Berlin mit mehr als 8000 Teilnehmern statt. Die Schön Klinik Roseneck war aktiv durch Vorträge und Workshops beteiligt.

Luftaufnahme der Schön Klinik Roseneck mit vier goldenen Focus-Siegeln „Top Nationale Fachklinik 2023“ im Vordergrund
19.10.2022 15:05 Uhr
Schön Klinik Roseneck: Als „TOP- Nationale Fachklinik 2023“ ausgezeichnet

Überdurchschnittliche Qualität, hohe Expertise, zufriedene Patienten: Bundesweit ist die Schön Klinik Roseneck im Vergleich zu anderen Einrichtungen eine der Erfahrensten zur Behandlung psychischer und psychosomatischer Erkrankungen. Die oberbayerische Klinik wurde als „Top-Nationale Fachklinik 2023“ in den Indikationen Depression, Angst- und Zwangsstörungen sowie Ess- und Schmerzstörungen sowie als „Top Regionales Krankenhaus Bayern“ vom Magazin Focus Gesundheit ausgezeichnet.

Luftaufnahme der Schön Klinik Roseneck am Chiemsee mit umliegender Natur und Klinikgebäuden
12.10.2022 12:00 Uhr
Virtuelles Symposium zum Thema Essstörungen

Am 12. Oktober war es endlich soweit: Das virtuelles Symposium zum Thema "Essstörungen – State of the Art und Update" – zu dem sich mehr als 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet haben, wurde erfolgreich umgesetzt.

Porträt von Dr. Sophie Giessner, junge Frau mit blondem Haar im hellen Blazer, draußen vor grünem Hintergrund
01.07.2022 07:00 Uhr
Dr. Sophie Giessner leitet Schön Klinik Roseneck

Seit dem 1. Juli 2022 hat Deutschlands älteste psychosomatische Klinik eine neue Leitung: Dr. Sophie Giessner hat die Stelle der Klinikgeschäftsführerin in der Schön Klinik Roseneck übernommen, die seit Dezember 2021 vakant war und seitdem wieder von Sven Schönfeld als Klinikgeschäftsführer in Personalunion geleitet wurde, nachdem dieser die Klinik bereits von Januar 2014 bis Juli 2021 als Klinikleiter geführt hat.

Mann trainiert an Brustpresse, Physiotherapeutin im weißen Polohemd unterstützt ihn
10.06.2022 10:00 Uhr
Physikalische Abteilung eröffnet

In der Schön Klinik Roseneck hat die neu gestaltete, lichtdurchflutete physikalische Abteilung eröffnet. Unter Anleitung unserer Sporttherapeuten und Physiotherapeuten trainieren Sie hier Ihre Kraft und Beweglichkeit. Das körperliche Training kann sich positiv auf Ihre Psyche auswirken.

Dr. Silke Naab, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Schön Klinik Roseneck
03.06.2022 09:20 Uhr
TK-Podcast zu Essstörungen mit Dr. Silke Naab

Zu den bekanntesten Essstörungen zählen die Magersucht, die Bulimie und die Binge-Eating-Störung. Was sie alle eint: Die Betroffenen haben meist ein geringes Selbstwertgefühl und seelische Probleme. Doch wie entstehen Essstörungen und wie sind die Heilungschancen? Darüber spricht Dr. Yael Adler mit Dr. Silke Naab, Chefärztin in der Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee.

Titelbild des stern Sonderhefts zu Top-Ärztinnen und Ärzten: OP-Fachkraft mit sechs Armen, hält Stethoskop, Tabletten, Röntgenbild
14.03.2022 15:55 Uhr
Psychosomatik mit Auszeichnung

Geballte Expertise am Chiemsee: Mit Prof. Dr. Ulrich Voderholzer, Prof. Dr. Dr. Andreas Hillert und Dr. Silke Naab finden sich gleich drei Experten der Schön Klinik Roseneck  deutschlandweit  unter den  Top-Empfehlungen der stern-Ärzteliste „Gute Ärzte für mich“.

Magazin-Cover FOCUS GESUNDHEIT Klinikliste 2022 mit drei Personen in medizinischer Kleidung und Überschrift „Deutschlands Top-Kliniken“
20.10.2021 10:36 Uhr
Sechs der besten Krankenhäuser Bayerns gehören zur Schön Klinik Gruppe

Zwölf Schön Kliniken gehören laut aktuellem Klinikvergleich zu den besten Krankenhäusern Deutschlands. Auch die oberbayrischen Standorte gehören dazu.

Außenansicht der Schön Klinik Tagesklinik Prien am Chiemsee bei sonnigem Wetter
05.10.2021 09:00 Uhr
Schön Klinik eröffnet psychosomatische Tagesklinik in Prien am Chiemsee

Die Schön Klinik Roseneck, Deutschlands älteste und führende Fachklinik in der psychischen und psychosomatischen Behandlung, eröffnet eine Tagesklinik im Zentrum Priens. Anmeldung ab sofort.

Luftaufnahme der Schön Klinik Roseneck am Chiemsee mit umliegender Natur und Klinikgebäuden
09.06.2021 16:00 Uhr
Webinar: Update Therapie psychischer Erkrankungen

Am Mittwoch, 9. Juni 2021 fand unsere kostenfreie Fortbildungsveranstaltung (Update Therapie psychischer Erkrankungen) mit renommierten Referenten als Webinar statt. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Sechs Auszeichnungen für die Schön Klinik Roseneck, darunter FOCUS-Siegel 2021 für Psychosomatik, Depression, Angst- und Zwangsstörungen
19.03.2021 09:30 Uhr
Schön Klinik Roseneck eines der besten Krankenhäuser zur Behandlung von Depressionen

Unabhängig voneinander haben zwei Untersuchungen die hohe Qualität der Depressionsbehandlung bestätigt.

Junge Frau mit braunen Haaren in weißem Top steht nachdenklich und besorgt in hellem Raum, stützt Kopf auf die Hand
05.11.2019 14:52 Uhr
Zahnschäden durch Essstörungen

Bei Essstörungen denkt man sicher nicht als Erstes an Zahnschäden, aber gerade bei Bulimie kommt es durch das häufige Erbrechen zu massiven Schäden an den Zähnen. 

Dr. Simone Pfeuffer mit schulterlangem blondem Haar im weißen Arztkittel mit Namensschild vor grauem Hintergrund
20.03.2019 14:53 Uhr
Jugendabteilung mit zweiter Chefärztin verstärkt

Dr. Simone Pfeuffer, bisher Leitende Oberärztin der Jugendabteilung der Schön Klinik Roseneck, ist seit 1. März 2019 neben Dr. Silke Naab Chefärztin des Bereichs.

Mann hält großen Blumenstrauß, jüngerer Mann im Anzug steht daneben, beide vor weißer Wand
20.03.2019 09:15 Uhr
Prof. Dr. Manfred Fichter erhält größte Auszeichnung für sein Lebenswerk

Prof. Dr. Fichter - einer der Wegbereiter der Erforschung und Therapie von Essstörungen - wurde mit dem Lifetime Achievement Award 2019 der Academy for Eating Disorders ausgezeichnet.

Maja Dell

Maja Dell

Referentin für Kommunikation und Marketing

Regionalverantwortliche Südost

Ansprechpartnerin für:
Schön Klinik Bad Aibling
​​​​​​​Schön Klinik Roseneck

Schön Klinik Vogtareuth (komm.)
​​​​​​​Schön Klinik Berchtesgadener Land (komm.)

Telefon: +49 151 70 33 86 27
Telefonnummer nur für Presseanfragen!