Sprachumschalter-Icon zur Auswahl verschiedener Seitensprachen für internationale NutzerSprachumschalter-Icon zur Auswahl verschiedener Seitensprachen für internationale Nutzer
Schließen  
Kontaktieren Sie uns
+49 8051 68-0

Panikstörung bei Kindern und Jugendlichen

Eine Panikstörung kann das tägliche Leben Jugendlicher erheblich beeinträchtigen und führt häufig zu intensiven Ängsten und Unsicherheiten, einschließlich sozialer Phobie, generalisierter Angststörung sowie spezifischer Phobien. Diese Seite soll Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Gesundheitsfachkräften dabei helfen, sich einen klaren Überblick über die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Panikstörungen bei Jugendlichen zu verschaffen.

Panikstörung bei Jugendlichen – unsere Therapie

Keine Angst mehr haben: Das ist für viele junge Menschen, die regelmäßig unter Panikattacken leiden, ein nahezu unerreichbares Ziel. Wir wollen Dir dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Unsere Therapeuten und Ärzte sind auf Panikstörungen bei Jugendlichen spezialisiert und unterstützen Dich bei der Verarbeitung und Überwindung Deiner Ängste.

In einem ersten Schritt ist es wichtig für uns, Deine persönliche Situation und Deine Ängste kennenzulernen, um Deine individuelle Therapie erstellen zu können. Schwerpunkte Deines Behandlungsplans sind Einzel- sowie Gruppengespräche, in denen Du lernst, negative Gedankenkreisläufe zu erkennen und zu durchbrechen. Daneben setzt Du Dich nach und nach und in vertrauensvoller Anleitung Deines Bezugstherapeuten Situationen aus, die Panik oder Ängste in Dir auslösen. Dabei erkennst Du, wie unwahrscheinlich es ist, dass wirklich schlimme Dinge passieren. Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen sowie Sport unterstützen Dich zusätzlich dabei, Deine innere Anspannung und Unruhe zu überwinden.
Kind mit hellbraunen Haaren zieht angespannt den Pullover am Gesicht hoch

Weitere Informationen zur Behandlung im Fachzentrum

Unsere Spezialisten für Panikstörung bei Kindern und Jugendlichen

Dr. Silke Naab
CHEFÄRZTIN

Dr. Silke Naab

Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin

Dr. Simone Pfeuffer
CHEFÄRZTIN

Dr. Simone Pfeuffer

Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
 

Dr. Éva Gagyi
OBERÄRZTIN

Dr. Éva Gagyi

Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Dr. Stephanie Hämmerle
OBERÄRZTIN

Dr. Stephanie Hämmerle

Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Master of Science Health Care Management

Julia Herrmann
OBERÄRZTIN

Julia Herrmann

Fachärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Àngels Mayordomo Aranda
OBERÄRZTIN

Àngels Mayordomo Aranda

Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie & Fachärztin für Erwachsene Psychiatrie

Dr. Ria Sulimani
OBERÄRZTIN

Dr. Ria Sulimani

Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und Psychotherapie

Dipl.-Psych. Tobias Lommer
LEITENDER PSYCHOLOGE

Dipl.-Psych. Tobias Lommer

Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Supervisor, Weiterbildungsbefugter im Bereich Verhaltenstherapie für Kinder- und Jugendliche und Erwachsene

Dipl.-Psych. Christian Grosche
LEITENDER PSYCHOLOGE

Dipl.-Psych. Christian Grosche

Weiterbildungsbefugter im Bereich Verhaltenstherapie für Kinder- und Jugendliche