Sprachumschalter-Icon zur Auswahl verschiedener Seitensprachen für internationale NutzerSprachumschalter-Icon zur Auswahl verschiedener Seitensprachen für internationale Nutzer
Schließen  
Kontaktieren Sie uns
+49 8051 68-0

Körperdysmorphe Störung bei Jugendlichen

Die körperdysmorphe Störung (KDS) ist ein ernstzunehmendes psychisches Krankheitsbild, das insbesondere Jugendliche betrifft. Sie manifestiert sich in einer übermäßigen Beschäftigung mit wahrgenommenen Makeln im äußeren Erscheinungsbild. Diese Störung kann das Selbstwertgefühl der Betroffenen erheblich beeinträchtigen und ihre Lebensqualität deutlich einschränken. In den Schön Kliniken unterstützen spezialisierte Fachkräfte Jugendliche dabei, wieder mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude zu entwickeln.

Körperdysmorphe Störung (KDS) bei Jugendlichen – unsere Therapie

Wenn die Beschäftigung mit dem eigenen Äußeren Dein Leben dominiert und der Blick in den Spiegel zur Qual wird, benötigst Du professionelle Hilfe. Die findest Du bei uns in der Schön Klinik Roseneck: Wir sind auf Körperdysmorphe Störungen (KDS) bei Jugendlichen spezialisiert und unterstützen Dich dabei, Deine Selbstwahrnehmung zu verbessern. Unser Ziel: Dass Du Dein Leben wieder genießen kannst.

Zu Beginn Deiner Therapie erstellt Dein Bezugstherapeut einen individuellen Behandlungsplan, der auf Dich und Deine persönliche Situation zugeschnitten ist. Anschließend arbeiten wir mit Hilfe von wissenschaftlich überprüften Therapiemethoden gemeinsam daran, Deine Ängste zu reduzieren und negative Denkmuster zu korrigieren.

Daneben sind Gruppentherapien, Sport-, Bewegungs- oder Kreativprogramme wichtige Therapieelemente, die Dir dabei helfen, Dich wieder gut zu fühlen und selbstbewusster durchs Leben zu gehen.
Drei glückliche Jugendliche machen ein Selfie am Bahnhof

Einzeltherapie

  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Psychoedukation
  • Expositionstherapie

Gruppentherapie

  • Kunsttherapie
  • Soziales Kompetenztraining
  • Achtsamkeitstraining
  • Sport- und Bewegungstherapie

Weitere Informationen zur Behandlung im Fachzentrum

Unsere Spezialisten für Körperdysmorphe Störung bei Jugendlichen