Behandlungsmethoden

Gemeinsam die Krankheit verstehen und bewältigen lernen
Behandlung bedeutet zunächst gemeinsame Suche. Bei einer Psychotherapie lernen Sie Ihre Krankheit genau kennen: Was genau habe ich? Wie kann ich mich selbst wieder verstehen? Danach entwickelt Ihr Therapeut gemeinsam mit Ihnen individuelle Ansatzmöglichkeiten für die Therapie. Sie lernen, ungünstige Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. Gleichzeitig erfahren Sie die Bedeutung Ihres sozialen Netzwerks und bringen Aktivität und Erholung in Einklang miteinander. Ziel der Therapie ist es, Ihre Anpassungsstörung zu verstehen, zu überwinden und eine schwerwiegendere psychische Störung zu verhindern. Mit hilfreichen Strategien können Sie künftigen Schicksalsschlägen gestärkt begegnen.Wir nehmen uns Zeit für Sie - nutzen Sie unseren Online-Service zur Schön Klinik Beratung.