
DBT Fortbildung - Dialektisch-Behaviorale Therapie: MODUL Skills I (Achtsamkeit, Stresstoleranz, Zwischenmenschliche Fertigkeiten)
Beschreibung
Ursprünglich wurde die DBT von Marsha Linehan in den U.S.A. für die ambulante Behandlung hoch und chronisch suizidaler Patientinnen und Patienten entwickelt. Sie basiert auf den Grundlagen moderner kognitiv- behavioraler Therapie und integriert Methoden aus dem Zen-Buddhismus, der Hypno- und Gestalttherapie. Im deutschsprachigen Raum fand sie als gut wirksames Therapieverfahren in den letzten Jahren zunehmende Verbreitung auch in vollstationären und tagesklinischen Behandlungseinrichtungen sowie im Bereich der Rehabilitation. Verschiedene Modifikationen wie DBT-S für die Behandlung von Borderline-Erkrankten bei begleitender Suchterkrankung oder DBT-E bei begleitender Essstörung erweitern heute das Spektrum behandelbarer Diagnosen. Nachdem über ein Dutzend randomisierte, kontrollierte Studien die Wirksamkeit der DBT belegt haben, gilt sie mittlerweile als „State of the Art"-Therapie und wird in den S2-Leitlinien zur Behandlung von Persönlichkeitsstörungen als Therapie der Wahl zur Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung eingestuft.
Inhalte
-Rahmenbedingungen für die Durchführung des Skillstrainings
-Behandlungsstrategien in der Gruppentherapie
-Inhalte des Skillstrainings (Achtsamkeit, Zwischenmenschliche Fertigkeiten, Stresstoleranz)
Methode
-Unterricht mit Handouts -Videos -Rollenspiele
Zielgruppe
Interdisziplinär
Kursleitung
Dozenten der AWP Berlin
Kosten
370 EUR
Kurseinheiten
16,00 UE á 45 min Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung können Fortbildungspunkte angerechnet werden. Zusätzlich Akkreditiert bei der Ärzte- und der Psychotherapeutenkammer in Hamburg
Termine
22.01.2021 12:00 - 19:00
23.01.2021 09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Schön Klinik Hamburg Eilbek
max. Teilnehmeranzahl
26
Weitere Termine
28.01.2022 - 29.01.2022 | Schön Klinik Hamburg Eilbek
Ihr Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu einer Veranstaltung, zur Anmeldung oder möchten den gedruckten Katalog bestellen?
Unsere Fortbildungsbeauftragten helfen Ihnen gerne weiter:
