2022 GNP AKKREDITIERTE FORTBILDUNG: Phasenspezifische Therapiekonzepte
Beschreibung
Der Workshop gibt einen Überblick über grundlegende Bausteine der neuropsychologischen Therapie und prüft, wie das vorhandene Methodeninventar auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten in verschiedenen Krankheitsphasen angepasst werden kann. Wichtige Einflussfaktoren, wie die Zeit seit der Hirnschädigung, das Alter des Patienten, die Art der Erkrankung, komorbide Funktionseinbußen sowie Alltagsanforderungen des Patienten werden diskutiert. Auch die Abschätzung vorhandener Ressourcen und Potentiale wird thematisiert. Die Themen werden beispielhaft an Patienten mit Gedächtnisstörungen illustriert. Die Einbettung der therapeutischen Arbeit in unterschiedliche institutionelle Rahmenbedingungen spielt dabei eine wichtige Rolle. Darüber hinaus wird die Frage, wie digitale Medien für die Therapie genutzt werden können, diskutiert. Neben einem konzeptionellen Überblick erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, Chancen und Grenzen des eigenen beruflichen Kontextes und die Gestaltung von Übergangsphasen in der Therapie zu reflektieren. Es ist ausdrücklich erwünscht, dass die Teilnehmenden eigene Fallbeispiele mitbringen. Die vorgestellten Methoden werden in unterschiedlichen didaktischen Settings, wie z.B. Selbsterfahrung; Rollenspiel; Kleingruppenarbeit und Videobeispiel, vertieft: so dass die Teilnehmenden neben dem Wissen über die Methoden auch praktische Kompetenzen erwerben.
Zielgruppe
Psychologen, Neuropsychologen
Kursleitung
Dr. Dr. Angelika Thöne-Otto Leitende Neuropsychologin Leipzig
Kosten
280 EUR
Kurseinheiten
16,00 UE á 45 min
Anerkannte Fortbildung der GNP und der Psychotherapeutenkammer Hamburg Curriculum der GNP vom 01.08.2007: 8 Stunden zu Punkt 02 Allgemeine Neuropsychologie: Medizinische und psychosoziale Versorgungssysteme, Organisationsstruktur des Arbeitsfeldes, Kooperation mit anderen Berufsgruppen bei der Behandlung neurologischer Patienten 8 Stunden zu Punkt 09 Spezielle Neuropsychologie: Definition, Diagnostik und Therapie neuropsychologischer Störungsbereiche Curriculum der GNP vom 01.12.2017: 8 Stunden zu Allgemeine Neuropsychologie (NPS) 8 Stunden zu Spezielle NPS: Störungsspezifische Kenntnisse
Termine
07.10.2022 10:00 - 17:00
08.10.2022 09:00 - 16:00 Uhr
08.10.2022 09:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Schön Klinik Hamburg Eilbek
max. Teilnehmeranzahl
26
Ihr Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu einer Veranstaltung, zur Anmeldung oder möchten den gedruckten Katalog bestellen?
Unsere Fortbildungsbeauftragten helfen Ihnen gerne weiter: