HoDT Grundkurs – Fortbildung; HANDLUNGSORIENTIERTE DIAGNOSTIK UND THERAPIE NEUROPSYCHOLOGISCHER STÖRUNGEN - Grundkurs DIESES SEMINAR FINDET ONLINE STATT
Beschreibung
Dieses Seminar verbindet die Vertiefung der Kenntnisse neuropsychologischer Störungen mit der Vermittlung eines neuen Behandlungskonzeptes, der handlungsorientierten Diagnostik und Therapie. Dieses Konzept ist von der Grundidee spezifisch ergotherapeutisch, erweitert aber auch das Spektrum anderer Berufsgruppen. Die Handlungsfähigkeiten der Patienten, ihre Bedürfnisse und Ziele stehen im Mittelpunkt des Konzeptes und sind die Basis spezifischer Grundgedanken und Therapieleitlinien. Befunderhebung und Therapie folgen der Annahme, dass dem Verhalten der Menschen mit neuropsychologischen Störungen eine innere Handlungslogik zugrunde liegt. Deren Entschlüsselung gibt maßgebliche Hinweise auf eine erfolgreiche Rehabilitation.
Inhalte
• Grundlagen und Leitlinien der HoDT • Vertiefung neuropsychologischer Grundlagen • Anwendung des Konzeptes auf Diagnostik und Therapie anhand von Patientenbeispielen bei Apraxien, Pusher-Symptomatik, Neglect und Störungen räumlichen Verhaltens • Arbeit mit Angehörigen • Schnittpunkte zu anderen Befund- und Behandlungskonzepten
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Kursleitung
Friederike Kolster Ergotherapeutin, Lehr-Ergotherapeutin (DVE), HoDT-Instruktorin
Kosten
750 EUR
Kurseinheiten
50,00 UE á 45 min
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung können Fortbildungspunkte angerechnet werden.
Termine
03.09.2022 10:00 - 17:30
04.09.2022 09:00 - 17:30
05.09.2022 09:00 - 17:30
06.09.2022 09:00 - 17:30
07.09.2022 09:00 - 17:30
08.09.2022 09:00 - 16:30 Uhr
04.09.2022 09:00 - 17:30
05.09.2022 09:00 - 17:30
06.09.2022 09:00 - 17:30
07.09.2022 09:00 - 17:30
08.09.2022 09:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Schön Klinik Hamburg Eilbek
max. Teilnehmeranzahl
16
Ihr Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu einer Veranstaltung, zur Anmeldung oder möchten den gedruckten Katalog bestellen?
Unsere Fortbildungsbeauftragten helfen Ihnen gerne weiter: