Trachealkanülenmanagement bei neurogenen Dysphagien: Fortbildung für Sprachtherapeuten- Trachealkanülenfortbildung in Hamburg
Beschreibung
Trachealkanülenmanagement bei neurogenen Dysphagien für Sprachtherapeuten; Fortbildung in Hamburg 3 tägiges Seminar über Theorie und Praxis des Trachealkanülenmanagements bei Patienten mit neurogenen Dysphagien. Die theoretischen Grundlagen werden durch viele Übungen, Videobeispiele und Live-Behandlungen durch die Dozentinnen veranschaulicht.
Inhalte
- Definition, Indikation und Komplikationen einer Tracheotomie
- Besondere Aspekte der Positionierung bei Patienten mit Trachealkanüle inklusive praktische Übungen
- Funktionsweise einer Trachealkanüle
- Handling des Absaugens und Entblockens inklusive praktische Übungen
- Klinische Diagnostik bei Patienten mit Trachealkanüle
- Therapeutische Methoden bei entblockter Trachealkanüle
- Kategorisierung der unterschiedlichen Trachealkanülenmodelle/Platzhalter/Sprechventile
- Ausdehnung der Entblockungszeiten und Dekanülierung
- Videobeispiele: Befundung, Problemanalyse, therapeutische Methoden
- Patientenbehandlungen durch die Dozentinnen mit anschließender Reflektion
Zielgruppe
Sprachtherapeuten
Kursleitung
Regina Lindemann Dipl.-Sprachheilpädagogin
Annika Schrader Dipl.-Sprachheilpädagogin
Kosten
485 EUR
Kurseinheiten
23,00 UE á 45 min
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung können Fortbildungspunkte angerechnet werden.
Termine
26.08.2022 12:00 - 18:30
27.08.2022 09:00 - 17:15
28.08.2022 09:00 - 15:00 Uhr
27.08.2022 09:00 - 17:15
28.08.2022 09:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort
Schön Klinik Hamburg Eilbek
max. Teilnehmeranzahl
18
Ihr Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu einer Veranstaltung, zur Anmeldung oder möchten den gedruckten Katalog bestellen?
Unsere Fortbildungsbeauftragten helfen Ihnen gerne weiter: