Strahlenschutzkurs für Ärzte zum Erwerb der Fachkunde Strahlenschutz nach Röntgenverordnung (Kenntnis- und Grundkurs)
Beschreibung
Der Strahlenschutzkurs in Hamburg und in Bayern dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte gemäß Röntgenverordnung (§ 18a, Abs. 1, Satz 1 und 3 RöV)und 3 RöV
Inhalte
Ärzte erwerben die Fachkunde im Strahlenschutz in der Regel nach dem Besuch der Fortbildungsseminare - Kenntniskurs Strahlenschutz, - Grundkurs Strahlenschutz und Spezialkurs Strahlenschutz. Die Fachkunde nach Röntgenverordnung wird unter Anleitung und ständiger Aufsicht und Verantwortung eines Arztes, der auf dem betreffenden Fachgebiet/ Fachbereich die erforderliche Fachkunde im Strahlenschutz besitzt und durch den Nachweis einer ausreichenden Anzahl von entsprechenden dokumentierter Untersuchungen schriftlich erteilt. Der Erwerb der Fachkunde Strahlenschutz wird von der zuständigen Stelle geprüft und bescheinigt (Landesärztekammer). Um die Fachkunde Strahlenschutz zu erwerben, müssen Sie mindestens die folgenden 3 Kurse besuchen: Kenntniskurs, Grundkurs und Spezialkurs Strahlenschutz Nach dem Kenntniserwerb der Röntgendiagnostik können Sie mit dem Erwerb der Sachkunde beginnen. Sachkunde = praktische Erfahrung, die durch eine bestimmte Anzahl von dokumentierten Röntgenuntersuchungen sowie einer Mindestzeit für das entsprechende Anwendungsgebiet nachzuweisen ist. Danach kann bei der Ärztekammer die Fachkundebescheinigung beantragt werden. Die Kursteilnahme darf nicht länger als fünf Jahre zurückliegen. Alle unsere Strahlenschutzkurse haben eine bundesweite Anerkennung!
Zielgruppe
Ärzte
Kursleitung
Birgit Böhringer B & T Röntgenoptimierung - Die Röntgenakademie
Kosten
279 EUR
Kurseinheiten
23,00 UE á 45 min
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung können Fortbildungspunkte angerechnet werden.
Termine
23.09.2022 14:00 - 20:00
24.09.2022 09:00 - 17:00
25.09.2022 09:00 - 16:00 Uhr
24.09.2022 09:00 - 17:00
25.09.2022 09:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Schön Klinik Hamburg Eilbek
max. Teilnehmeranzahl
90
Ihr Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu einer Veranstaltung, zur Anmeldung oder möchten den gedruckten Katalog bestellen?
Unsere Fortbildungsbeauftragten helfen Ihnen gerne weiter: