Per Schirmchen das Schlaganfallrisiko senken
Dr. Christoph Wald, Chefarzt für Kardiologie und Innere Medizin in der Schön Klinik, hat als einer der ersten Ärzte in Deutschland den Watchman ™ implantiert. Heute bildet er weltweit Kollegen in der Methode aus.
Wie genau funktioniert die Behandlung mit dem Watchman™?
90 Prozent der Gerinnsel bei Vorhofflimmern bilden sich im linken Vorhofohr. Genau dort wird das Watchman ™ Implantat, das aussieht wie ein kleines Schirmchen, angebracht. Es verwächst fest mit dem Gewebe und sorgt so dafür, dass sich keine Blutgerinnsel mehr bilden und in den Blutkreislauf gelangen können.

Für wen eignet sich diese Methode?
Der Watchman ™ ist insbesondere für Patienten geeignet, die keine gerinnungshemmenden Medikamente zur Verhinderung von Blutgerinnseln vertragen oder denen die Medikamente keinen ausreichenden Schutz bieten. Durch das Einsetzen des Watchman entfällt auch das erhöhte Risiko schwerer Blutungen, das mit gerinnungshemmenden Medikamenten einher gehen kann
Wie läuft der Eingriff ab?
Über einen kleinen Schnitt in der Haut können wir einen Zugang über die Vene in der Leiste legen. Dafür ist in der Regel nur eine örtliche Betäubung nötig. Das Implantat wird per Katheter sanft eingeführt und am Vorhofohr freigesetzt. Der Eingriff dauert circa eine Stunde und ist aufgrund des minimal-invasiven Zugangs schonender für den Patienten als eine herkömmliche Operation. Dies sorgt für eine schnellere Erholung und Entlassung aus dem Krankenhaus.