Schön Klinik Neustadt
Am Kiebitzberg 10
23730 Neustadt in Holstein
Tel: +49 4561 54-2000
In Deutschland leiden rund die Hälfte aller Frauen und ein Drittel der Männer ab 65 Jahren unter Gelenkschmerzen. Besonders häufig betroffen: die Hüfte, die an nahezu jeder Alltagsbewegung beteiligt ist – vom Sitzen übers Beugen bis hin zum Laufen.
Rund 200.000 Menschen in Deutschland entscheiden sich jedes Jahr für eine künstliche Hüfte, weil die Schmerzen in der Hüfte so stark werden, dass sie die Bewegungsfreiheit sowie Lebensqualität zunehmend einschränken.
Unsere erfahrenen und vielfach ausgezeichneten Spezialisten sind an 12 Standorten bei Hüftproblemen für Sie da – von der Diagnose über die OP bis hin zur Reha und Nachsorge.
Wir setzen auf Hightech-Materialien, schonende Verfahren und ganzheitliche Therapieansätze, um Sie möglichst schnell wieder auf die Beine zu bringen.
Aus 25 Jahren Erfahrung beim Gelenkersatz wissen wir: Schonende OP-Methoden und hochqualitative Materialien sorgen dafür, dass Sie nach einem Gelenkersatz schneller wieder fit werden und dauerhaft mobil und schmerzfrei bleiben.
Unsere erfahrenen Experten nutzen nach Möglichkeit den sogenannten AMIS-Zugang, um Ihr Implantat besonders schonend einzusetzen. Bei dieser Methode werden keine Muskeln und Sehnen durchtrennt, was für Sie weniger Schmerzen und eine bessere Wundheilung nach der OP bedeutet.
Moderne Materialien wie Titan und verschleißfeste Keramiken sorgen heute für beste Verträglichkeit und Langlebigkeit der Implantate. Gerade bei jüngeren Patienten setzen wir auf hochwertige Kurzschaftprothesen, die es uns erlauben, möglichst viel Knochengewebe zu erhalten – eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen späteren Hüftprothesenwechsel.
Bereits frühzeitig vor der OP untersuchen wir im Rahmen unseres ‚Patient Blood Management‘ (PBM) Ihr Blutvolumen. Stellen wir eine Blutarmut fest, steigern wir beispielsweise mit Eisenpräparaten und der passenden Ernährung bis zum Eingriff Ihre körpereigenen Blutreserven. Unsere schonenden minimalinvasiven Verfahren mit besonders kleinen Schnitten sorgen für möglichst wenig Blutverlust während und nach der Operation. Damit das Blut dort bleibt, wo es benötigt wird: in Ihrem Körper.
Sie möchten nach Ihrer Hüft-Operation möglichst schnell wieder fit werden? Genau dafür haben wir unser Endo Aktiv Programm entwickelt, mit dem wir Sie von Anfang an aktiv in die Behandlung einbinden und langfristig begleiten.
Im Vorfeld des Eingriffs klären wir Sie genau über die Abläufe und die optimale OP-Vorbereitung auf. Schonende Narkoseverfahren, eine ergänzende Selbst-Akupunktur, mit der Sie eventueller Übelkeit bei der Narkose aktiv entgegenwirken können und eine individuell abgestimmte Schmerztherapie tragen dazu bei, dass Sie bereits nach durchschnittlich fünf Tagen in die Reha starten können. In der Nachsorge begleiten wir Sie mit praktischen Übungen und Tipps für die Rückkehr nach Hause eng auf Ihrem Weg zurück in den Alltag.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und dem Know-how unserer renommierten Experten sorgen wir dafür, dass Sie schnell wieder mobil und schmerzfrei werden – und es dauerhaft bleiben.
Die Top-Leistungen und das Engagement unserer hochspezialisierten Teams bescheinigen uns nicht nur regelmäßig unsere zufriedenen Patienten, sondern auch zahlreiche Zertifizierungen, unter anderem als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung.