Ist durch ein Hüft-Impingement die Bewegung Ihres Hüftgelenks schmerzhaft blockiert, behandeln wir Sie je nach Ausmaß der Schäden an Knochen und Knorpel. Bei geringen Beschwerden können konservative Maßnahmen zur gezielten Behandlung von Schmerzen und Entzündungen wie beispielsweise spezielle Übungen im Rahmen einer Physiotherapie und die Gabe von Medikamenten Hilfe bieten. Gleichzeitig sollten Sie auf Sport verzichten und Ihr Verhalten im Rahmen Ihrer Bewegungsmöglichkeiten anpassen.
Erzielt diese Behandlung keinen Erfolg oder ist das Gelenk bereits stark geschädigt, ist eine OP zur Behebung der Ursachen für Ihr Hüft-Impingement notwendig – auch um die Entwicklung einer Hüft-Arthrose zu vermeiden. In der Region Rosenheim finden Sie in unseren Chirurgen im Hüft-Zentrum der Schön Klinik Bad Aibling Harthausen ausgewiesene Experten mit langjähriger Erfahrung in der operativen Behandlung von Hüft-Impingements. Dabei wenden wir nach Möglichkeit das minimalinvasive OP-Verfahren der Hüft-Arthroskopie an, um den Eingriff bei Ihnen so schonend wie möglich zu halten.
Konservative Behandlungsmethoden
Medikamente
Physiotherapie
Ruhigstellen
Operative Behandlungsmethoden
Hüftgelenksspiegelung (Hüft-Arthroskopie)
Hüftgelenkoperation
Rehabilitation/Nachsorge
Physiotherapie
Gehstützen
Allgemeine Informationen zu Hüftimpingement
Hüftimpingement – wenn der Oberschenkelknochen an der Hüftpfanne anschlägt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome und Diagnose.